Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Elektroautos beim Aufladen
Ladeinfrastruktur wird Milliardenmarkt

Ladestationen für Elektroautos werden zum Milliardengeschäft. Einer Studie zufolge wird der Aufbau der Infrastruktur in mehreren Stufen verlaufen.

Auto China 2019:
Automesse in Peking abgesagt

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist die Automesse in Peking abgesagt worden. Zuvor war sie bereits verschoben worden.

Cupra-Studie UrbanRebel 2021
VW will kleine E-Autos in Spanien bauen

Der VW-Konzern will Elektro-Kleinwagen für drei Marken in Spanien bauen. Der Einstiegspreis ist höher als zunächst angekündigt, aber immer noch vergleichsweise günstig.

Produktion des Lucid Air
Lucid verbucht Nettoverlust von 670 Millionen Dollar

Für das dritte Quartal hat Lucid einen Nettoverlust von 670 Euro gemeldet. An seinem Produktionsziel für das Gesamtjahr hält das Unternehmen trotz aktueller Probleme fest.

Lordstown Endurance
Foxconn vergrößert Beteiligung an Lordstown

Der Auftragsfertiger Foxconn hat seinen Anteil an dem E-Auto-Start-up Lordstown auf fast 20 Prozent ausgebaut.

Chip von Elmos
Regierung wird Übernahme von Elmos wohl verbieten

Die geplante Übernahme des deutschen Chipherstellers Elmos durch chinesische Investoren ist wohl vom Tisch. Die deutsche Regierung will ihr Veto einlegen.

Tesla Model Y
Tesla gleicht niedrigere Umweltprämie 2023 aus

Tesla garantiert privaten Käufern von Model 3 und Model Y die volle Höhe der Umweltprämie für alle in diesem Jahr bestellten Fahrzeuge.

Polestar 3
Polestar bekommt weitere 1,6 Milliarden Dollar

Polestar bekommt 1,6 Milliarden Dollar von seinen beiden Hauptaktionären. Der E-Auto-Hersteller will damit weiter wachsen.

IAA 2021 Odeonsplatz
IAA will Diskurs-Plattform werden

Die IAA findet 2023 zum zweiten Mal in München statt. Am grundsätzlichen Konzept will man festhalten, allerdings gibt es einige Änderungen.

Chip von Elmos
Chinesen wollen deutsche Halbleiter-Fabrik kaufen

Ein chinesischer Chiphersteller will den deutschen Konkurrenten Elmos übernehmen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Zulieferer der Autobranche.

Auspuff Honda:
Neue Abgasnorm wird weniger streng als befürchtet

Die Grenzwerte der nächsten Norm Euro 7 sollen weniger streng sein als von der Autobranche befürchtet.

Tesla Model 3
Tesla plant neues Modell

In seinem Quartalsbericht hat Tesla über den Status von Semi und Cybertruck informiert - und nebenbei ein neues Modell angekündigt.

Mercedes EQS
Mercedes sichert sich Lithium

Mercedes hat sich vertraglich eine große Menge Lithium gesichert. Besonderen Wert legen die Stuttgarter auf die umweltfreundliche Gewinnung des Rohstoffs.

BCONLINE_220309997_AR_-1_HIVMIASABCTO.jpg
VW sucht Käufer für Werk Kaluga

VW will sein Werk in Russland verkaufen, doch dabei gibt es einige Probleme.

Kitty Hawk
Kitty Hawk stellt den Betrieb ein

Das Flugtaxi-Unternehmen Kitty Hawk wird geschlossen. Ein Joint Venture wird aber weiter existieren.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie