Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Ladeinfrastruktur wird Milliardenmarkt Ladestationen für Elektroautos werden zum Milliardengeschäft. Einer Studie zufolge wird der Aufbau der Infrastruktur in mehreren Stufen verlaufen. Automesse in Peking abgesagt Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist die Automesse in Peking abgesagt worden. Zuvor war sie bereits verschoben worden. VW will kleine E-Autos in Spanien bauen Der VW-Konzern will Elektro-Kleinwagen für drei Marken in Spanien bauen. Der Einstiegspreis ist höher als zunächst angekündigt, aber immer noch vergleichsweise günstig. Lucid verbucht Nettoverlust von 670 Millionen Dollar Für das dritte Quartal hat Lucid einen Nettoverlust von 670 Euro gemeldet. An seinem Produktionsziel für das Gesamtjahr hält das Unternehmen trotz aktueller Probleme fest. Foxconn vergrößert Beteiligung an Lordstown Der Auftragsfertiger Foxconn hat seinen Anteil an dem E-Auto-Start-up Lordstown auf fast 20 Prozent ausgebaut. Regierung wird Übernahme von Elmos wohl verbieten Die geplante Übernahme des deutschen Chipherstellers Elmos durch chinesische Investoren ist wohl vom Tisch. Die deutsche Regierung will ihr Veto einlegen. Tesla gleicht niedrigere Umweltprämie 2023 aus Tesla garantiert privaten Käufern von Model 3 und Model Y die volle Höhe der Umweltprämie für alle in diesem Jahr bestellten Fahrzeuge. Polestar bekommt weitere 1,6 Milliarden Dollar Polestar bekommt 1,6 Milliarden Dollar von seinen beiden Hauptaktionären. Der E-Auto-Hersteller will damit weiter wachsen. IAA will Diskurs-Plattform werden Die IAA findet 2023 zum zweiten Mal in München statt. Am grundsätzlichen Konzept will man festhalten, allerdings gibt es einige Änderungen. Chinesen wollen deutsche Halbleiter-Fabrik kaufen Ein chinesischer Chiphersteller will den deutschen Konkurrenten Elmos übernehmen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Zulieferer der Autobranche. Neue Abgasnorm wird weniger streng als befürchtet Die Grenzwerte der nächsten Norm Euro 7 sollen weniger streng sein als von der Autobranche befürchtet. Tesla plant neues Modell In seinem Quartalsbericht hat Tesla über den Status von Semi und Cybertruck informiert - und nebenbei ein neues Modell angekündigt. Mercedes sichert sich Lithium Mercedes hat sich vertraglich eine große Menge Lithium gesichert. Besonderen Wert legen die Stuttgarter auf die umweltfreundliche Gewinnung des Rohstoffs. VW sucht Käufer für Werk Kaluga VW will sein Werk in Russland verkaufen, doch dabei gibt es einige Probleme. Kitty Hawk stellt den Betrieb ein Das Flugtaxi-Unternehmen Kitty Hawk wird geschlossen. Ein Joint Venture wird aber weiter existieren. Mehr laden