Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Tesla ruft mehr als eine Million Autos zurück Wegen eines Problems mit den Fensterhebern muss Tesla in den USA knapp 1,1 Millionen Autos zurückrufen. In die Werkstatt müssen die Fahrzeuge aber voraussichtlich nicht. Wer liefert was für den Ineos Grenadier? Wer liefert die Teile für den Ineos Grenadier? Hertz bestellt bis zu 175.000 Elektroautos bei GM Hertz will bei General Motors in den kommenden Jahren bis zu 175.000 Elektroautos kaufen. Der Autovermieter setzt schon länger auf E-Mobilität. Porsche bestimmt Preisspanne für Börsengang Porsche hat die Preisspanne für seine Aktien festgelegt – und den Tag des Börsengangs bekannt gegeben. Mehrheit lehnt Aufpreis für schnelle Lieferung ab Nur eine Minderheit von Neuwagenkunden ist dazu bereit, einen Aufpreis für die schnellere Lieferung des Fahrzeugs zu bezahlen. Neuanfang mit mehr Erlebnissen Wenn die Detroit Motor Show am Samstag ihre Tore für die Besucher öffnet, wird einiges anders sein als früher. VW Pkw bekommt neuen Finanzvorstand Der Vorstand der Marke VW Pkw kommt nicht zur Ruhe: Neben dem Wechsel im Finanzressort wird ein neuer Posten geschaffen. Wie ZF seine Mitarbeiter mitnehmen will Die Wandel der Autobranche stellt auch die Zulieferer vor große Herausforderungen. ZF hat mit einem Partner ein Weiterbildungsprogramm aufgelegt, um die Beschäftigten für künftige Aufgaben zu qualifizieren. Tesla plant offenbar eigene Lithium-Raffinerie Tesla-Chef Elon Musk hat ein neues Geschäftsmodell entdeckt. Berichten zufolge will er eine Raffinerie für Lithium in Texas bauen. Produktionschef soll Lucid verlassen haben Produktionschef Peter Hochholdinger hat Lucid offenbar verlassen – zusammen mit mehreren anderen Managern. Finn will 12.600 Sion kaufen Sono Motors hat bekannt gegeben, dass Finn 12.600 Sion kaufen will. Mercedes-Benz Vans baut neues Werk Im Zuge der Beschleunigung der Transformation zu elektrischen Antrieben ordnet Mercedes-Benz Vans seine europäischen Standorte neu. Gemeinsam mit Rivian baut der Hersteller ein neues Produktionswerk an einem vorhandenen Standort in Mittel-/Osteuropa. Das sind die beliebtesten Inhalte im Datencenter Das Datencenter der Automobilwoche erfreut sich großer Beliebtheit bei unseren Leserinnen und Lesern. Diese Grafiken und Tabellen waren in den vergangenen Monaten besonders gefragt. Fleetpool bestellt Teslas für mehr als 50 Millionen Euro Der Auto-Abo-Anbieter Fleetpool hat seit Januar Tesla-Fahrzeuge im Wert von mehr als 50 Millionen Euro bestellt. Insolvenzen von Zulieferern in der Autobranche Welche Zulieferer haben im ersten Halbjahr 2022 Insolvenz angemeldet? Die Antwort auf diese und andere Fragen gibt es im Datencenter der Automobilwoche. Mehr laden