Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Tesla gleicht niedrigere Umweltprämie 2023 aus Tesla garantiert privaten Käufern von Model 3 und Model Y die volle Höhe der Umweltprämie für alle in diesem Jahr bestellten Fahrzeuge. Polestar bekommt weitere 1,6 Milliarden Dollar Polestar bekommt 1,6 Milliarden Dollar von seinen beiden Hauptaktionären. Der E-Auto-Hersteller will damit weiter wachsen. IAA will Diskurs-Plattform werden Die IAA findet 2023 zum zweiten Mal in München statt. Am grundsätzlichen Konzept will man festhalten, allerdings gibt es einige Änderungen. Chinesen wollen deutsche Halbleiter-Fabrik kaufen Ein chinesischer Chiphersteller will den deutschen Konkurrenten Elmos übernehmen. Das Unternehmen ist ein wichtiger Zulieferer der Autobranche. Neue Abgasnorm wird weniger streng als befürchtet Die Grenzwerte der nächsten Norm Euro 7 sollen weniger streng sein als von der Autobranche befürchtet. Tesla plant neues Modell In seinem Quartalsbericht hat Tesla über den Status von Semi und Cybertruck informiert - und nebenbei ein neues Modell angekündigt. Mercedes sichert sich Lithium Mercedes hat sich vertraglich eine große Menge Lithium gesichert. Besonderen Wert legen die Stuttgarter auf die umweltfreundliche Gewinnung des Rohstoffs. VW sucht Käufer für Werk Kaluga VW will sein Werk in Russland verkaufen, doch dabei gibt es einige Probleme. Kitty Hawk stellt den Betrieb ein Das Flugtaxi-Unternehmen Kitty Hawk wird geschlossen. Ein Joint Venture wird aber weiter existieren. Tesla ruft mehr als eine Million Autos zurück Wegen eines Problems mit den Fensterhebern muss Tesla in den USA knapp 1,1 Millionen Autos zurückrufen. In die Werkstatt müssen die Fahrzeuge aber voraussichtlich nicht. Wer liefert was für den Ineos Grenadier? Wer liefert die Teile für den Ineos Grenadier? Hertz bestellt bis zu 175.000 Elektroautos bei GM Hertz will bei General Motors in den kommenden Jahren bis zu 175.000 Elektroautos kaufen. Der Autovermieter setzt schon länger auf E-Mobilität. Porsche bestimmt Preisspanne für Börsengang Porsche hat die Preisspanne für seine Aktien festgelegt – und den Tag des Börsengangs bekannt gegeben. Mehrheit lehnt Aufpreis für schnelle Lieferung ab Nur eine Minderheit von Neuwagenkunden ist dazu bereit, einen Aufpreis für die schnellere Lieferung des Fahrzeugs zu bezahlen. Neuanfang mit mehr Erlebnissen Wenn die Detroit Motor Show am Samstag ihre Tore für die Besucher öffnet, wird einiges anders sein als früher. Mehr laden