Tesla muss in den USA 321.000 Fahrzeuge zurückrufen, weil die Rückleuchten zeitweise nicht aufleuchten. Der Elektroauto-Hersteller will das Problem per Update over the air lösen, die Kunden müssten also nicht in die Werkstatt kommen. Betroffen sind Model 3 des Modelljahres 2023 und Model Y der Modelljahre 2020 bis 2023, wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mitteilte. Berichte über Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit dem Problem gibt es bisher nicht.
In der vergangenen Woche hatte ein offenbar führerlos durch eine chinesische Stadt rasender Tesla Aufsehen erregt. Bei der Irrfahrt kamen zwei Menschen ums Leben. Bei Fahrzeugen der Modellreihen S und X gibt es Probleme mit dem Beifahrer-Airbag, deshalb müssen rund 30.000 Autos in den USA ein Software-Update bekommen. Tesla löst viele Probleme ohne Werkstattaufenthalt.
Aus dem Datencenter: