Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Tata gründet Submarke Tamo
Jaguar-Land-Rover-Eigentümer Tata präsentiert seine neue Automobilstrategie mit dem Titel Tata's Future Mobility - kurz Tamo. Das erste Modell kommt in Genf auf die Bühne.
„Bei VW hocken keine Brandstifter, sondern die Feuerwehr“
„Konzernchef Matthias Müller steht dafür, dass Volkswagen sich ändert“, sagt VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing im Interview mit einer großen deutschen Wirtschaftszeitung. Über den Kulturwandel bei VW.
Trump beeinflusst das Image von Automarken negativ
Die teils anbiedernden Ansagen der Autobauer auf Trumps Ankündigungen, die Produktion in Mexiko abzustrafen, führt bei den Verbrauchern zu heftigen Reaktionen.
Beschaffungsvorstand Martens soll Dieselskandal aufarbeiten
Audi hat seinen Beschaffungsvorstand Bernd Martens mit der Aufarbeitung des Dieselskandals betraut.
Mitarbeiter bekommen 5400 Euro Prämie
Es war ein Rekordjahr für Daimler, aber kein Rekordjahr, was die Mitarbeiterbeteiligung angeht. Die lag 2015 höher.
Was Winterkorn neulich noch sagte
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sieht genung Anhaltspunkte dafür, um gegen Ex-VW-Chef Winterkorn wegen Betrugs zu ermitteln. Er könnte schon früher als behauptet von den Manipulationen der Dieselmotoren gewusst haben. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags beteuerte Winterkorn das Gegenteil. Seine wichtigsten Aussagen.
SHW-Stornierung eine Folge von Trumps Drohungen?
Es ist verworren, klingt aber logisch. Elon Musk zählt zum engsten Beraterstab von Donald Trump. Trump will keine ausländischen Hersteller. Hat Tesla einen Großauftrag bei SHW storniert, um es dem Präsidenten recht zu machen? Das vermutet ein deutsches Wirtschaftsmedium.
Compliance-Vorstand Hohmann-Dennhardt verlässt Volkswagen
VW-Vorstandsfrau Christine Hohmann-Dennhardt, zuständig für Integration und Recht, verlässt nach nur gut einem Jahr den Konzern.
Der F-Pace-Effekt
Der Sport- und Geländewagenhersteller Jaguar Land Rover eilt von Rekord zu Rekord. Und das mit einem Modell, dass Chef Speth zunächst gar nicht wollte.
automobilwoche.de - Was das Portal der Branche bietet
Die digitalen Medien der Automobilwoche haben sich unentbehrlich gemacht - sie halten die Branche zwischen dem Erscheinen der Printausgaben auf dem Laufenden.
Maschinenbauer trotzen der Preisdrückerei
Während die mittelständischen Maschinenbauer sich gut im Preispoker mit ihren Auftraggebern behaupten, beklagen Zulieferer der Autoindustrie nach wie vor einen rauen Umgangston. Ergebnisse einer aktuellen Studie.
„Wir sind der einzige Autobauer, der hofft, nie ein Auto zu verkaufen“
Er ist der britische Elon Musk. Hugo Spowers hat 2007 den Wasserstoff-Autobauer Riversimple gegründet - und will keines der Modelle verkaufen. Was hat er vor?
Mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen
Die amerikanische Umweltbehörde EPA verdächtig Fiat Chrysler der Abgasmanipulation. Die Vorwürfe erinnern stark an den VW-Skandal.
Mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen
Die amerikanische Umweltbehörde EPA verdächtig Fiat Chrysler der Abgasmanipulation. Die Vorwürfe erinnern stark an den VW-Skandal.
Mehr als 100.000 Fahrzeuge betroffen
Die amerikanische Umweltbehörde EPA verdächtig Fiat Chrysler der Abgasmanipulation. Die Vorwürfe erinnern stark an den VW-Skandal.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie