Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten "Viele Jobsuchende sehen wenig Aufstiegschancen im Handel" Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft, spricht im Interview über die Initiative "Beste Autohaus Arbeitgeber". BMW verkleinert Vorstand BMW ändert den Zuschnitt seiner Vorstandsressorts und verkleinert ihn. Ab April 2019 werden die Marken BMW, Mini und Rolls-Royce in einem neuen zentralen Vertriebsressort gebündelt. VW-Konzern verliert in China über 7 Prozent Volkswagen hat im Februar mit weltweit 724.400 Autos fast zwei Prozent weniger als im Vorjahresmonat ausgeliefert. Zu den Gründen. Das Neueste von der Audi Bilanz-PK Es ist die erste Jahrespressekonferenz für Bram Schot als Audi-Chef. In Ingolstadt präsentiert er heute die Zahlen für das abgelaufene Jahr und den Ausblick auf 2019. Audi sagt Level 4 und 5 wohl Adieu Weil man für hochautomatisiertes und vollautonomes Fahren offenbar im Pkw-Bereich kein Geschäftsmodell mehr sieht, konzentrieren sich die Ingolstädter künftig auf Level-3-Anwendungen. Droht der Zelle das Schicksal der Fotovoltaik? Der Aufbau einer europäischen Batteriezellindustrie gestaltet sich schwierig. Skeptiker erinnert er an den gescheiterten Versuch der Fotovoltaikfertigung in Deutschland. Audi verliert im Februar 8,5 Prozent Audi hat im Februar weltweit rund 119.800 Autos an Kunden ausgeliefert, das waren 8,5 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Ein leichtes Plus erreichten die Ingolstädter in China. Automobilwoche sucht die spannendsten Start-ups Es ist wieder soweit: Start-ups mit Automobil-Bezug haben jetzt wieder die Chance, sich für die Start-up-Session beim renommierten Automobilwoche Kongress in Berlin zu bewerben. Und so geht's! Korruption bei BMW vor Aufsichtsratswahl? Der Münchener Autobauer BMW prüft Vorwürfe, wonach ein Mitglied des dortigen Betriebsrats ein anderes zu bestechen versucht haben soll. Der Betriebsrat hat prompt reagiert. Digital, induktiv, elektrisch - unsere Highlights Viele E-Autos gibt es in Genf zu sehen, aber auch die eine oder andere elektrische "Kleinstlösung" für die Stadt und jede Menge digitaler und induktiver Features. Keine "Tipps mit Goldrand" für Källenius Es ist der letzte Genfer Autosalon für Dieter Zetsche als Vorstandschef von Daimler. Den erlebt er sichtlich entspannt und erklärt, warum er keine guten Tipps für seinen Nachfolger hat. Volkswagen öffnet E-Baukasten für Drittanbieter Volkswagen öffnet seine Plattform für Elektrofahrzeuge MEB für andere Hersteller. Ein erster Partner steht bereits fest. Volkswagen öffnet E-Baukasten für Drittanbieter Volkswagen öffnet seine Plattform für Elektrofahrzeuge MEB für andere Hersteller. Ein erster Partner steht bereits fest. Volkswagen öffnet E-Baukasten für Drittanbieter Volkswagen öffnet seine Plattform für Elektrofahrzeuge MEB für andere Hersteller. Ein erster Partner steht bereits fest. Viele Chancen, aber keine Risiken Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft, spricht im Interview über die Initiative „Beste Autohaus Arbeitgeber“. Mehr laden