Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Bosch steigt in Serienfertigung von Brennstoffzellen ein
Bosch steigt in den Markt für mobile Brennstoffzellen ein. Der Stack, das Herzstück der Brennstoffzelle, soll spätestens 2022 auf den Markt kommen. Bei der Entwicklung hilft ein neuer Partner.
CAMW
Gericht begrenzt Moia-Flotte vorläufig auf 200 Autos
Weil ein Taxi-Unternehmen per Eilverfahren gegen den Betrieb der Sammeltaxis des VW-Mobilitätsdienstes Moia geklagt hat, muss der Ridesharing-Dienst nun vorerst auf den Ausbau seiner Flotte verzichten.
CAMW
Modellvorschau Plug-in-Hybride BMW bis 2020
Mindestens zehn Modelle mit Plug-in-Hybrid will BMW in den kommenden 20 Monaten auf die Straße schicken. Im Datencenter der Automobilwoche sehen Sie, welche das sind.
CAMW
Modellvorschau Plug-in-Hybride BMW bis 2020
Mindestens zehn Modelle mit Plug-in-Hybrid will BMW in den kommenden 20 Monaten auf die Straße schicken. Im Datencenter der Automobilwoche sehen Sie, welche das sind.
CAMW
"Arbeiten intensiv daran, Kapazitäten auszuweiten"
Der neue Kamiq soll die Verkäufe in Europa weiter ankurbeln, den Händlern will der Vertriebsvorstand mit neuen Geschäftsmodellen zur E-Mobilität unter die Arme greifen und in Indien dreht die tschechische VW-Tochter das ganz große Rad. Vertriebsvorstand Alain Favey im Automobilwoche-Interview.
CAMW
"Sprechen nur von ein paar Hundert Euro"
Ab dem Jahr 2022 müssen Neufahrzeuge in Europa über rund 30 Assistenzsysteme verfügen - so will es die EU. Die Automobilwoche sprach mit Aptiv-Manager David Paja über die Auswirkungen der neuen Verordnung.
CAMW
Prinz Carl Philip von Schweden bei Volkswagen
Schweden ist in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe 2019. Am Rande seines offiziellen Besuchs in Deutschland traf Prinz Carl Philip von Schweden Vertreter des Volkswagen Konzerns in Wolfsburg und informierte sich über die Elektromobilitätsstrategie des Unternehmens.
CAMW
VW macht in Indien aus drei eins
Der VW-Konzern plant seine drei indischen Gesellschaften zusammenzulegen. Der Schritt war absehbar.
CAMW
Das Neueste von der größten Industrieschau der Welt
Kanzlerin Merkel schaut sich um, Huawei wirbt um Vertrauen, der VDI befürchtet, dass Deutschland beim Thema Künstliche Intelligenz den Anschluss verliert: So war der erste Tag der Hannover Messe.
CAMW
Die schönsten April-Scherze
Skoda bietet nun individuelle Schriftzüge am Heck an, ein Schmierstoffspezialist erweitert sein Sortiment um Kosmetikprodukte und Mercedes, Audi und BMW gestalten ihre Logos jetzt nachhaltig. Die schönsten April-Scherze auf einen Blick.
CAMW
Weltgrößte Industriemesse lüftet den Vorhang
Den neuesten Stand bei den Möglichkeiten vernetzter Produktionsabläufe - Stichwort - "Industrie 4.0" - will die Hannover Messe auch in diesem Jahr schwerpunktmäßig abbilden.
CAMW
Siemens wird Teil der Volkswagen Industrie-Cloud
Mit der Industrie-Cloud, die Volkswagen mit Amazon aufbaut, will der Konzern die Basis für die Digitalisierung seiner Produktion und Logistik schaffen. Mit an Bord ist nun auch Technologieriese Siemens.
CAMW
„Müssen viel konsequenter sein als früher“
Audi-Chef Bram Schot, hat sich erneut über die Zukunftspläne das Herstellers geäußert.
CAMW
Volkswagen und Amazon entwickeln Industrial Cloud
Der US-Internetriese Amazon soll den weltgrößten Autobauer Volkswagen produktiver machen. Klappen soll das mit Hilfe einer so genannten Industrial Cloud. Über sie will VW künftig Daten aller Maschinen, Anlagen und Systeme aus sämtlichen Fabriken des Konzerns bündeln und vernetzen.
CAMW
BMW stoppt Kobalt-Einkauf aus dem Kongo
Der Autohersteller BMW will künftig das Übergangsmetall Kobalt nicht mehr aus der Republik Kongo beziehen. Das bestätigte Einkaufsvorstand Andreas Wendt jetzt einem Fachmedium.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie