Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Zellfertigung bei CATL
Batterie-Revolution: Reichweiten steigen, Ladezeiten schrumpfen

Die Batterietechnik macht Tempo: E-Autos werden schon bald die durchschnittliche Reichweite von Verbrennern übertrumpfen. Und die Ladezeit reduziert sich stark.

Produktion des Ford Explorer im Werk Köln
Ford läuft in Köln die Zeit davon

Ende September sollten Gespräche zur nächsten Sparrunde beginnen. Bislang gibt es keinen Termin. Der Betriebsratschef ist beunruhigt. 

Forvia-Chef Patrick Koller auf der CES 2023
Forvia sieht Branche im Sinkflug und senkt erneut Prognose

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kappt der französische Zulieferer Forvia die Jahresprognose – wegen der Marktschwäche in Europa und Sorgen in Nordamerika.

Elektro-Autos in Norwegen
Kaufanreize, Steuervorteile, Gratisladen: So fördern andere Länder E-Autos

Kommt die E-Auto-Prämie zurück? In Deutschland wird über eine neue Förderung diskutiert. Wie es andere Länder in Europa machen – und wie erfolgreich sie sind.

Carlos Tavares: Der Gestalter und Macher ist 66 Jahre alt - aber noch fit.
Tavares: Warum sein Stern bei Stellantis sinkt – und wer ihm nachfolgen könnte

Stellantis sucht offenbar einen Nachfolger für Carlos Tavares, dessen Vertrag im Januar 2026 ausläuft. Namen möglicher Nachfolger kursieren schon.

Carlos Tavares 2023
Stellantis: Wird Tavares beiseite gedrückt?

Carlos Tavares hat Stellantis geschmiedet und zu Rekordgewinnen geführt. 2024 läuft es allerdings nicht gut. Trotz seiner Verdienste wird jetzt an seinem Stuhl gesägt.

Ford Explorer an einer Schnellladesäule von Allego.
Ford in Europa: Abwärtsspirale ohne Ende?

Kann Ford in Europa mit künftig nur drei Elektro-Modellen überleben? Welche Ideen es für ein Leben nach Fiesta & Focus gibt.

Batterieproduktion bei Webasto
Batterieforschung: Werden Mittel für Intel-Ansiedlung umgeschichtet?

Die Batterieforschung in Deutschland wird ab 2025 keine neuen Fördermittel erhalten - doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.

ACEA-Präsident Luca de Meo
ACEA fordert Absenkung der CO2-Ziele für 2025

Der europäische Automobilherstellerverband ACEA begründet dies mit der  Absatzkrise bei Elektrofahrzeugen – und fordert weitere  Maßnahmen.

Banner der Initiative "Reclame Fossielvrij" (fossilfreie Werbung)
Den Haag verbietet Werbung für Verbrenner

Die niederländische Großstadt erlässt als erste Stadt weltweit ein Verbot für die Werbung mit "fossilen" Produkten.

Volvo-CEO Jim Rowan mit dem neuen EX90
Aus für Verbrenner-Aus: Wie der Volvo-Chef das begründet

Der schwedische Hersteller wird 2030 doch kein reiner Elektroauto-Anbieter. Vorstandschef Jim Rowan lässt Hybridmodelle weiterlaufen.

Pro_Contra_Baeuchle_Knauer
Pro & Contra: Sollen die CO2-Ziele für 2025 aufgeweicht werden?

Ab 2025 gelten härtere CO2-Ziele. Bei Verstoß drohen Milliardenzahlungen, insbesondere für VW. Hersteller bringen eine Verschiebung ins Spiel – zu recht?

Mario Draghi in Brüssel
Mario Draghi: Was er Europas Autobranche rät

Sein Bericht an die EU-Kommission zur schwindenden Wettbewerbsfähigkeit sorgt für Furore. Was Draghi bei der Autoindustrie besondere Sorge bereitet.

Hildegard Müller 2023
VDA-Präsidentin Müller: "In Berlin und Brüssel gibt es zu viel Realitätsverweigerung"

Falsche Wirtschafts- und Innovationspolitik ist für Hildegard Müller Hauptgrund der aktuellen Branchenkrise. Im Interview warnt sie vor einem  "Weiter so".

Limousine E8 der Geely-Marke Galaxy.
Geely will in Europa bei Volvo oder Renault fertigen lassen

Die Hersteller scheinen überrumpelt: Geely-Manager Victor Yang bringt auch Werke von Mercedes ins Gespräch – allerdings nicht in Deutschland. 

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie