Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Faurecia und Magneti Marelli kooperieren
Faurecia und der italienische Konkurrent Magneti Marelli wollen gemeinsam neue Bedienkonzepte für das Auto entwickeln. Auch das Hardware-Angebot soll ausgeweitet werden.
Daimler zahlt 625 Millionen Euro
Den Anteil von zwölf Prozent am chinesischen Partner BAIC Motor bezahlen die Schwaben nicht nur mit Geld, sondern auch mit bislang exklusiver Technologie. Im Gegenzug profitieren sie von sprudelnden Gewinnen eines Konkurrenten.
„Wir werden uns stark verbessern“
Bosch hat Ende 2008 das Geschäft mit Navigations- und Infotainmentsystemen neu ausgerichtet. Seitdem war es lange still um den Geschäftsbereich Car Multimedia. Entwicklungschef Michael Bolle erklärt im Interview die ambitionierten Ziele.
Besseres Zusammenspiel von Hersteller und Handel
Der Prozess- und IT-Dienstleister Mieschke Hofmann und Partner (MHP) bietet mit dem Customer Management Modell (CMM) ein neues Beratungskonzept an, das auf der Analyse aller Vertriebs- und Marketingkanäle beruht.
EU erkennt Bosch-Navigation an
Dem Stuttgarter Autozulieferer Bosch ist etwas gelungen, was vorher kaum ein Unternehmen geschafft hat: Die Europäische Union hat seine Navigationslösung für Hybridfahrzeuge als Öko-Innovation anerkannt. Wie das System funktioniert, lesen Sie hier.
Tesla schließt Rückruf von Model S aus
Drei Brände beim Model S von Tesla innerhalb kurzer Zeit haben die Frage nach der Sicherheit von Elektroautos befeuert. Tesla-Chef Elon Musk hat dazu eine eindeutige Meinung.
MHP holt Bernd Diewald von IDS Scheer
Der Prozess- und IT-Dienstleister Mieschke Hofmann und Partner (MHP) verstärkt das Projektmanagement. Der neue Associated Partner Bernd Diewald soll vor allem als Troubleshooter tätig sein.
Mercedes stützt Händler mit 60 Millionen Euro
Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes gleicht 2013 strukturelle Verluste des Handels im Pkw-Vertrieb aus. Die deutschen Mercedes-Vertreter werden schon seit mehreren Jahren gestützt. Auch über einen Sonderbonus können sie sich freuen.
Markenchef Chehab wechselt zu Maserati
Der italo-amerikanische Autohersteller Fiat/Chrysler hat Saad Chehab, der bislang für die Marken Chrysler und Lancia verantwortlich war, zum Marketing-Chef von Maserati ernannt. Die italienische Luxusmarke hat ambitionierte Wachstumspläne.
Telematik-Police soll Prämien senken
Die Sparkassen-Direktversicherung bringt im Januar 2014 eine neue Kfz-Police auf den Markt: Wer sich eine Telematik-Box einbauen lässt, hat die Chance, seine Prämien zu senken. Den gläsernen Kunden soll es aber nicht geben.
Chrysler holt 1,2 Millionen Autos in die Werkstatt
Der US-Autohersteller Chrysler hat einen Massenrückruf wegen Problemen an der Lenkung gestartet. Es habe bereits sechs Unfälle gegeben. Dies ist nicht die erste Rückholaktion von Chrysler in diesem Jahr.
Kommunikationsmodul für Mercedes
Die Kommunikationslösung von Peiker Acoustic ermöglicht eine höhere Datenübertragung zwischen Fahrzeug und Backend. Die Lieferbeziehung mit Mercedes steht erst am Anfang.
Mercedes und Lexus führend in China
J.D. Power bescheinigt Neuwagen von Mercedes die beste Qualität im chinesischen Markt. Überraschend schlecht schneidet eine andere deutsche Premiummarke ab.
Accenture will PCO Innovations schlucken
Der US-IT-Dienstleister Accenture plant den Kauf des kanadischen PLM-Spezialisten PCO Innovations. Das ist innerhalb kurzer Zeit bereits der zweite Coup von Accenture im PLM-Geschäft.
Mercedes wirbt BMW-Experten ab
Autohersteller Mercedes setzt bei der Aufholjagd in China auf Vertriebsexperten der erfolgreicheren Konkurrenten Audi und BMW. Jetzt haben die Schwaben den China-Vertriebschef von BMW abgeworben.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie