Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
SAP stattet Datenverarbeitung mit "Raketenantrieb" aus
Beim Walldorfer Softwarekonzern nutzen die wichtigsten Elemente der Verwaltungssoftware ab sofort die hauseigene Daten-Technologie HANA. Damit ließen sich Unternehmen in Echtzeit führen, so SAP.
All for One Steeb nimmt Schweiz ins Visier
Das auf die mittelständische Zulieferindustrie spezialsierte SAP-Systemhaus will in der Schweiz eine eigene Landesgesellschaft gründen.
Covisint gewinnt Hyundai als Kunden
Das auf Sicherheitstechnologie rund um das vernetzte Fahrzeug spezialisierte US-Unternehmen bietet verschiedene Cloud-Services rund um das Telematiksystem Blue Link von Hyundai Motor America.
CES: Garmin stellt voll integriertes Infotainmentsystem vor
Der US-Navigationsspezialist Garmin gibt in Las Vegas einen Ausblick auf ein digitales, voll vernetzes und sprachbasiertes Fahrzeug-Cockpit, das alle Informationen und Daten unter einer Bedienoberfläche zusammenfasst.
CES: Harman kombiniert Android und QNX auf einer Navi-Plattform
Der US-Navigations- und Infotainmentsspezialist Harman bringt zum ersten Mal eine Navigations- und Infotainmentlösung, bei der Apps aus der Consumer-Welt auf dem Betriebssystem Android laufen, während sicherheitskritische Funktionen auf dem Fahrzeugsystem QNX basieren.
Nvidia zeigt neuen Prozessor
Der US-Spezialist für Grafik-Prozessoren Nvidia bringt mit dem Tegra 4 den nach eigener Aussage "weltschnellsten mobilen Prozessor" auf den Markt. Durch den geringen Energieverbrauch sei der Chip besonders für Navigations- und Infotainmentsysteme im Fahrzeug geeignet.
CES: Magellan zeigt vernetzes Navigationsgerät
Der US-Spezialist für mobile Navigationsgeräte Magellan bietet im SmartGPS ortsbezogene Dienste sowie eine Synchronisationsfunktion von Daten, Kontakten und Lieblingsplätzen mit dem Smartphone und Computer des Nutzers.
CES: Inrix bringt Park-Navigationsdienst
Der US-Verkehrdatenspezialist stellt einen Dienst mit dynamischen Informationen über freie Parkplätze vor. Außerdem verbündet sich Inrix mit dem chinesischen Anbieter von Verkehrsinformationen CenNavi.
CES: Hyundai bringt Siri-Sprachassistenten
Der koreanische Autohersteller gibt einen Ausblick auf die Technologien des Telematik- und Infotainmentsystems Blue Link der nächsten Generation. Außerdem kündigten Hyundai und die Schwestermarke Kia die Integration von Google-Apps an.
Deutsche Behörden fordern Aufschub im Kältemittelstreit
Um die Sicherheit des umstrittenen Kältemittels für Klimanalagen R1234yf nochmals überprüfen zu können, sollen Autohersteller eine Frist von sechs Monaten erhalten. Dies haben laut EU-Kreisen Vertreter deutscher Behörden vorgeschlagen.
Mehr als neun Monate Lieferzeit für E-Smart
Wer heute die vollelektrische Variante des zweistitzigen Smart bestellt, erhält sie erst im Oktober. Dies erfuhr die Automobilwoche aus Händler-Kreisen.
Daimler-Betriebsrat will strengere Regeln für alle Leiharbeiter
Im Interview mit der Automobilwoche kündigt Daimler-Konzernbetriebsrat Erich Klemm an, die für Leiharbeiter in der Produktion geltenden Regeln nun auch auf die Verwaltung und Entwicklung ausdehnen zu wollen.
"Warum sollten wir als Bremser wahrgenommen werden?“
Die Automobilwoche sprach mit dem Daimler-Konzernbetriebsratsvorsitzenden Erich Klemm zur aktuellen Situation im Unternehmen und den wichtigsten Zielen aus der Sicht der Arbeitnehmervertretung.
T-Systems will bis 2015 eine Milliarde Euro Cloud-Umsatz machen
Die Geschäftskunden-Sparte der Deutschen Telekom sieht einen großen Trend zu IT-Diensten mit nutzungsbasierter Abrechnung.
Mercedes-Vertrieb holt neuen Chef für Niederlassungen
Die deutsche Mercedes-Benz Vertriebsorganisation (MBVD) hat in der Geschäftsführung überraschend eine zusätzliche Managementmentebene zur Steuerung des Niederlassungsnetzes eingeführt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie