Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Getrag verkauft Steuerradproduktion an Koepfer
Der Getriebehersteller aus Untergruppenbach bei Heilbronn gibt das seit Langem zur Disposition stehende Geschäft mit Steuerrädern am Standort Ludwigsburg an den Furtwanger Automobilzulieferer ab. Für Koepfer ist die Übernahme eine große Nummer.
Chrysler kauft zum Schnäppchenpreis
Chrysler streut Salz in alte Wunden von Getrag: Der US-Hersteller startet im Bundesstaat Indiana in einer ehemaligen Getrag- Fabrik die Fertigung von Neungang-Automatikgetrieben, die auf einer Lizenz des Konkurrenten ZF beruhen. Der USHersteller dürfte die Immobilie zum Schnäppchenpreis bekommen: Lokalen Medien zufolge hatte die Immobiliengesellschaft W.W. Reynolds die Fabrik im vergangenen Sommer in Anzeigen für knapp 40 Millionen Dollar angeboten. In das gesamte Werk hatte Getrag mit anderen Zulieferern zusammen fast 500 Millionen Dollar investiert, um für Chrysler ab Ende 2009 Doppelkupplungsgetriebe zu bauen. Angepeilt wurde eine Jahresproduktion von bis zu 700.0000 Einheiten.
Elring-Klinger will trotz schwacher Fahrzeugkonjunktur wachsen
Der Dettinger Automobilzulieferer hat sich für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum zwischen fünf und sieben Prozent vorgenommen. Der Gewinn soll stärker zulegen. Hoffnung setzt das Unternehmen auf neue Produkte.
Ruetz System Solutions erweitert Serviceangebot
Der Münchner Systemintegrator Ruetz System Solutions unterstützt Fahrzeughersteller und Zulieferer mit Engineering-Services und Testlabor-Lösungen sowie Kompetenz in der Datenübertragung.
Hyundai Mobis und Wind River kooperieren
Die Zuliefersparte des koreanischen Autoherstellers Hyundai und der US-Softwarespezialist Wind River arbeiten bei der Entwicklung von eingebauten Multimediasystemen im Fahrzeug zusammen.
Computacenter mit rückläufigem Gewinn in Deutschland
Während der britische IT-Dienstleister Computacenter im Deutschland-Segment mit Luxemburg und der Schweiz den Umsatz 2012 um 4,1 Prozent steigerte, drückten notwendige hohe Investitionen auf den Ertrag.
SupplyOn will in diesem Jahr elf Millionen Euro investieren
Die Internetplattform für den Elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Herstellern und Zulieferern SupplyOn, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 16 Prozent auf 31 Millionen Euro gesteigert.
Verkehrs-App iCoyote mit rasantem Start in Deutschland
Die kostenlose App mit Informationen zu Radarfallen, Baustellen und Hindernissen aus der Community ist seit Dezember 250.000 Mal heruntergeladen worden.
Alfa Romeo wird Trikotsponsor von Eintracht Frankfurt
Die deutsche Fiat-Vertriebsgesellschaft hat mit dem Bundesliga-Club einen Vertrag mit mindestens drei Jahren Laufzeit unterzeichnet.
Mercedes bringt in S-Klasse radikal neues Multimediasystem
Der Stuttgarter Premiumhersteller hat das Anzeige- und Bedienkonzept des vernetzten Navigations- und Infotainmentsystems "Comand Online" neu gestaltet und bietet erstmals einen Hotspot im Fahrzeug an.
Neue S-Klasse ist rollendes Büro und Wellness-Oase
Mercedes hat erstmals einen Einblick in das Interieur der neuen Oberklasse-Limousine gegeben, die im Sommer auf den Markt kommen soll.
MHP steigert Umsatz um 37 Prozent
Die Ludwigsburger IT- und Prozessberatung hat 2012 einen Umsatz von 133,3 Millionen Euro eingefahren und will im laufenden Jahr weiter wachsen.
Autohersteller wollen CO2-Zertifikate kaufen
Im Streit um das umstrittene Kältemittel haben die deutschen Autohersteller in Brüssel um Aufschub bei der Umsetzung der Klimarichtlinie gebeten und im Gegenzug die Kompensation für erhöhte Treibhausemissionen vorgeschlagen.
Nerven behalten und die Prozesse verbessern
Der Rummel um das Elektroauto lässt Alfred Weber kalt: „Wir brauchen in den nächsten zehn Jahren nicht die Nerven verlieren. Dazu dürfte der Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamtmarkt zu klein und der Fahrzeugbestand mit Verbrennungsmotoren zu hoch sein“, ist der Chef von Mann+Hummel überzeugt.
TomTom drängt in die Erstausrüstung
TomTom will im Direktgeschäft mit der Autobranche in den kommenden Jahren stark wachsen und sich als Systemlieferant etablieren. "Der Umsatz unserer Automotive-Sparte und auch unsere Marktanteile werden mittelfristig deutlich zulegen“, kündigte Giles Shrimpton, Leiter der Division, im Gespräch mit Automobilwoche an.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie