Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Daimler rechnet 2013 mit Gewinnrückgang
Nun ist es Gewissheit: Nach einem Einbruch des operativen Gewinns um 56 Prozent hat der Stuttgarter Autohersteller wie erwartet seinen Jahresausblick nach unten korrigiert. In der Pkw-Sparte schwächte sich der Gewinn sogar um 63 Prozent ab.
Mercedes Citan fällt beim Crashtest durch
Dem ADAC zufolge hat der Stadtlieferwagen nur drei von fünf möglichen Sternen bekommen. Für den Stuttgarter Autohersteller ist das ein Gau, denn das Fahrzeug sollte sich vor allem durch hohe Sicherheit auszeichnen.
TomTom mit neuer Entwicklungssoftware und schwachen Zahlen
Der niederländische Navigationsspezialist hat eine flexible Software-Entwicklungsumgebung geschaffen und weitet seine Beziehung zur Autoindustrie aus. Aufgrund der schwachen Konjunktur ist der Quartalsabschluss aber rückläufig.
Daimler-Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Hohmann-Dennhardt
Die für Integrität und Recht zuständige Managerin bleibt bis Februar 2017 im Vorstand des Stuttgarter Autoherstellers.
Elektrofahrzeug von Daimler und BYD kommt 2014
Während in China die Euphorie über die Elektromobilität schon längst verflogen ist, stellen sich Daimler und der chinesische Kooperationspartner auf "sehr gute Stückzahlen" für das gemeinsam entwickelte Elektroauto ein. Der Produktionsstart wird laut Daimler-China-Chef Ende 2013 erfolgen.
Zetsche: "Wir müssen in China erfolgreicher sein"
Der Stuttgarter Premiumhersteller hat am Vorabend der Auto Shanghai eine Studie des kompakten SUV GLA vorgestellt, das nach Informationen der Automobilwoche Anfang 2015 auf den chinesischen Markt kommen soll. "Wir haben ambitionierte Wachstumspläne in China," so Daimler-Chef Dieter Zetsche.
"Wie immer gibt es Risiken und Nebenwirkungen"
Mercedes-Entwickler Stephan Wolfsried erklärt im Interview mit der Automobilwoche die Perspektiven von Fahrerassistenzsystemen. In weniger als zehn Jahren werden Mercedes-Kunden in weiten Teilen autonom fahren können, ohne die Hände am Lenkrad zu haben.
Smart bringt die Heckflossen zurück
Die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns startet im April mit der Produktion des Smart forjeremy. Der Zweisitzer basiert auf dem Showcar von US-Designer Jeremy Scott und hat als zentrales Designelement Flügel am Fahrzeugheck.
Smart bringt Sondermodell mit Flügeln
Die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns startet im April mit der Produktion des Smart forjeremy. Der Zweisitzer basiert auf dem Showcar von US-Designer Jeremy Scott und hat als zentrales Designelement Flügel am Fahrzeugheck.
Mercedes rüstet kompaktes SUV mit Laserbeamer aus
Der Stuttgarter Autohersteller hat erste Fotos der Studie Concept GLA veröffentlicht. Der neue Hoffnungsträger von Mercedes kann über die Frontscheinwerfer Bilder und Filme auf Flächen projizieren und verfügt über abnehmbare Kameras an der Dachreling.
BMW kooperiert in China mit Telematik-Spezialist
Der Münchner Autohersteller BMW bietet ConnectedDrive-Dienste in China an und nutzt dabei die Telematik-Plattform von WirelessCar.
Infosys wächst - Gewinn geht zurück
Der indische IT-Dienstleister Infosys hat im vergangenen Geschäftsjahr 2012/2013 den Umsatz um 5,8 Prozent gesteigert. Im laufenden Jahr will Infosys zwischen sechs und zehn Prozent wachsen.
MBtech baut neuen Hauptsitz
Der Entwicklungsdienstleister will verschiedene Standorte im Großraum Sindelfingen zusammenfassen und bis 2015 die neue Zentrale beziehen. MBtech gehört mehrheitlich dem französichen Engineeringdienstleister Akka, Daimler hält 35 Prozent.
Opel: Kein Risiko bei R1234yf
In der teilweise schrillen Debatte um das richtige Kältemittel will Opel mit Fakten zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen. Im Auftrag der General Motors-Tochter ließ der TÜV Rheinland einen Opel Mokka mit dem neuen Kältemittel R1234yf real crashen. Ergebnis: keine Gefahr. Es trat zwar Kältemittel aus, jedoch entstand kein Brand und damit auch nicht die gefürchtete Flusssäure.
Opel: Kein Risiko bei R1234yf
In der teilweise schrillen Debatte um das richtige Kältemittel will Opel mit Fakten zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen. Im Auftrag der General Motors-Tochter ließ der TÜV Rheinland einen Opel Mokka mit dem neuen Kältemittel R1234yf real crashen. Ergebnis: keine Gefahr. Es trat zwar Kältemittel aus, jedoch entstand kein Brand und damit auch nicht die gefürchtete Flusssäure.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie