Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
KBA baut goldene Brücke für Daimler
Im Streit um das neue Kältemittel 1234yf lässt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) 47.000 Fahrzeuge des Stuttgarter Autoherstellers auf der Straße, obwohl sie eigentlich nicht regelkonform sind.
Bosch will stärker international einkaufen
Der Stuttgarter Autozulieferer und Technologiekonzern hat im vergangenen Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 27 Milliarden Euro eingekauft.
Harman baut Angebot von Cloud-Services aus
Der US-Navigations- und Infotainmentspezialist Harman will nicht nur Hardware liefern, sondern Online-Dienstleistungen zu einem zweiten Umsatzbringer aufbauen. Dazu gehört zum Beispiel eine Funktion, die dem Autohersteller das Sammeln und Auswerten von Fahrzeug- und Fahrerdaten ermöglicht.
Schwabengarage an Opel-Händler Staiger interessiert
In Stuttgart wird um die Übernahme des Autohaus Staiger gerungen. Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, ist die Schwabengarage an dem zum Verkauf stehenden Opel-Händler interessiert. Weitere lokale Händler sind ebenfalls kaufwillig.
Anders-Sundt Jensen verlässt Daimler
Der bisherige Chef der Marken-Kommunikation von Mercedes, Anders-Sundt Jensen, hat beim Stuttgarter Autohersteller Daimler überraschend gekündigt. Er sollte zum 1. Juli seine neue Aufgabe als weltweiter Leiter für die Vertriebsentwicklung antreten.
Werkstattportal Drivelog kooperiert mit ADAC
Das offene Werkstattportal Drivelog von Bosch bündelt Online-Services und Informationen mit dem Automobilclub ADAC. Die Zusammenarbeit soll weiter vertieft werden.
M-Way-Solutions eröffnet Entwicklungsstandort in Ulm
Der Stuttgarter Software-Spezialist M-Way-Solutions investiert in die Automobil-Sparte und will das Angebot an Connected Services ausbauen.
Mercedes legt zu - Smart fällt immer stärker ab
Die Pkw-Sparte von Daimler hat im Juni die Verkäufe um 7,1 Prozent gesteigert und will in der zweiten Jahreshälfte weiter zulegen. Während Mercedes - auch in China - deutlich Rückenwind hat, brach der Absatz von Smart im Juni um 8,1 Prozent ein.
Getrag will bis 2020 fünf Milliarden Euro Umsatz
Der Getriebehersteller Getrag hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn auf 200 Millionen Euro ausgebaut und plant hohe Investitionen vor allem in Asien.
Fiat Deutschland schafft neue Marketing-Stelle
Die deutsche Vertriebsorganisation von Fiat fasst die Marketingverantwortung für alle Marken in einer Funktion zusammen. Besetzt wird die neue Stelle mit Salvatore Internullo.
Fiat Deutschland legt Markenverantwortung zusammen
Die deutsche Vertriebsorganisation von Fiat hat eine neue Stelle geschaffen: Ab sofort verantwortet Basilio Scelza den Vertrieb sämtlicher Pkw-Marken. Dazu kommen weitere Personalwechsel im Aftersales-Bereich.
Alfred Gohm mit neuem Maserati-Showroom
Luxus- und Sportwagenhändler Alfred Gohm hat in Böblingen bei Stuttgart in einen neuen Standort für die italienische Marke Maserati investiert.
Hybrid für jede Klasse
Die herausfordernden CO2-Grenzwerte in Europa sorgen für eine Elektrifizierung des Antriebsstrangs auf breiter Front. Bosch hat deshalb eine Reihe von Lösungen entwickelt, die von einem relativ kostengünstigen System zur Rückgewinnung von Bremsenergie über einen elektromechanischen Bremskraftverstärker bis zum Plug-in-Hybriden für die Oberklasse reichen.
Hitachi Data Systems startet neues Auslieferungszentrum
Der japanische Rechenzentrumsbetreiber Hitachi Data Systems hat das so genannten European Distribution Center im niederländischen Zaltbommel gestartet und damit auch die Kapazitäten erweitert.
„Connected Drive ist der Brückenschlag“
Mit dem vollelektrischen i3¬ bietet BMW erstmals ein urbanes Mobilitätsprodukt an, das weit über das klassische Fahrzeuggeschäft hinausreicht. „Unsere Marke i steht nicht nur für Autos mit alternativen Antrieben, sondern für Autos und Dienstleistungen. Connected Drive ist dabei der Brückenschlag zwischen Kunde, Fahrzeug und Services“, sagt Che Franke, der bei dem Münchner Autohersteller für Connected Drive der Marke BMW i verantwortlich ist. Unter dem Marketingbegriff Connected Drive hat BMW die Vernetzung des Fahrzeugs mit der Außenwelt und entsprechende Dienstleistungen zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem Komfort- und Sicherheitsfunktionen wie der E-Call, Infotainment- und Mobilitätsangebote sowie ein persönlicher „Concierge-Service“.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie