Gerd Scholz [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mehr reparieren statt austauschen bringt zusätzlichen Umsatz Den Werkstätten winken zusätzliche Milliarden, wenn sie bei der Instandsetzung nur die wirklich defekten Teile erneuern oder reparieren. Und auch die Kunden würden davon profitieren. Porsche Consulting forciert Digitalisierung Die Berater von Porsche sind nun auch mit einer Niederlassung in München vertreten – und wollen dort verstärkt beim digitalen Wandel mitmischen. Gemeinsame Sprache für alle Sensoren Die Institution Ertico will auf Basis eines Vorschlags des Kartenanbieters Here einen Datenstandard schaffen, der eine einheitliche Kommunikation zwischen Automobil und Cloud ermöglichen soll. Boom bei Vermittlung von IT-Freelancern Jeder fünfte Euro, den IT-Freelancer mit ihren Honoraren in Deutschland umsetzen, fließt über zehn große Personalagenturen. Dräxlmaier fördert Nachwuchstüftler Der Zulieferer Dräxlmaier engagiert sich künftig im bayerischen Landeswettbewerb von Jugend forscht. IZB und Automobilwoche unterstützen beim Recruiting Mit einer gemeinsamen Aktion unterstützen die Internationale Zuliefererbörse IZB und das Automobilwoche-Jobportal Unternehmen bei der Rekrutierung von Fachkräften. Im E-Auto in 1,5 Sekunden von 0 auf 100 Extremer Leichtbau, Allradantrieb und 200 PS: So brachten Schweizer Studenten ihr Elektroauto nach weniger als 30 Metern auf Tempo 100. Die wenigsten schalten richtig ab Wenn eine dienstliche Anfrage den Urlaub stört, ist es am seltensten der Chef, der "durchklingelt". Edag startet Mentoringprogramm für die Manager von Morgen Nicht nur Fachleute, sondern auch gute Führungskräfte sind für Automobilzulieferer oft schwer zu finden. Der Engineering-Dienstleister Edag baut Führungsnachwuchs nun gezielt selbst auf. Pirelli lässt Schüler Industrie-Roboter nachbauen Um Schülerinnen und Schülern die Berufsorientierung zu erleichtern und sie für technische Berufe zu begeistern, unterstützt Pirelli ein Schulprojekt im Odenwald. IT-Dienstleister ändern ihre Rekrutierungsstrategie Die Vermittlungskette beim Einsatz von freiberuflichen IT-Experten scheint länger zu werden: Statt die Freelancer direkt anzuheuern, wenden sich viele Unternehmen an IT-Dienstleister – die wiederum bei Personaldienstleistern nach IT-Freelancern suchen. Audi initiiert Förderung speziell für weibliche Flüchtlinge Allein auf weibliche Flüchtlinge ausgerichtet ist eine neue Berufsschulklasse, die von Audi unterstützt wird. Nachwuchsforscher optimieren Elektromobilität Wie kann man in Elektrofahrzeugen Energie und Platz einsparen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Gewinner des Drive-E-Studienpreises in ihren Master- und Bachelorarbeiten. Dieter Zetsche chattet mit Studenten Wie macht man Karriere? Indem man sich immer auf den anstehenden Job und nicht auf die Karriere konzentriert, riet Daimler-Chef Dieter Zetsche Studenten in einem Live-Chat. Müller, Sie sind gefeuert Der Ton macht die Musik – auch wenn Chefs ihren Mitarbeitern unangenehme Nachrichten überbringen müssen. Mehr laden