Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Kerstin Lauer ist Mint-Botschafterin 2017
Kerstin Lauer, die Leiterin des Ford-Werkes in Saarlouis, ist zusammen mit anderen engagierten Saarländern als Mint-Botschafterin 2017 geehrt worden.
Auf der Suche nach den besten Mobiltätskonzepten Europas
Im Rahmen des von der EU geförderten Wettbewerbs Travision werden die besten Mobilitätskonzepte von Studenten sowie etablierten Entwicklern ausgezeichnet.
Chinesische Studenten starten Aufbaustudium in Wolfsburg
Volkswagen und die TU Braunschweig setzen ihre Kooperation mit der chinesischen Tonji-Universität fort: Sieben weitere Studenten aus China sind nun bei VW in ein zweijähriges Aufbaustudium gestartet.
Autoindustrie zahlt Vertrieblern Spitzengehälter
Ingenieure liegen auf Platz zwei im Ranking der bestbezahlten Fach- und Führungskräfte. Besser verdienen nur Ärzte. Juristen stehen auf Platz drei.
Das Homeoffice ist auf dem Vormarsch
Immer mehr Unternehmen ermöglichen ihren Mitarbeitern, im Homeoffice. Ihr Anteil ist seit 2014 um zehn Prozentpunkte auf 30 Prozent gestiegen.
Mehr Frauen wollen Elektrotechniker werden
Nachwuchs bleibt Mangelware: Die Gesamtzahl der Studienanfänger im Fach Elektrotechnik und Informationstechnik stagniert, der Frauenanteil aber steigt.
Mercedes vor Serieneinsatz
Das Gigabit-Zeitalter beginnt: Der Standard HDBaseT vervielfacht Datenraten. Mercedes steht unmittelbar vor dem Serieneinsatz.
"Das kriegen wir auch hin"
2016 hat die Marke VW dank Verbesserungsvorschlägen von Mitarbeitern 142 Millionen Euro eingespart. Eine „millionenschwere“ Idee steuerte Maschinenbauingenieur Sebastian Wenzel bei. Die von ihm konzipierte Download-App spart 20 Sekunden pro Download einer CAD-Datei. Davon profitieren rund 80.000 Nutzer. Bei jährlich rund 18 Millionen Downloads kommt ein Zeitgewinn von rund 100.000 Stunden pro Jahr zusammen.
CeBIT bringt Unternehmen und Jobsuchende zusammen
IT-Spezialisten haben auf dem Jobmarkt beste Karten. Die Nachfrage der Arbeitgeber nach IT-Experten stieg 2016 um rund ein Viertel. Eine Jobbörse auf der Cebit soll Arbeitgeber und Kandidaten zusammenbringen.
Das Gigabit-Zeitalter beginnt
Der neue Standard HDBaseT vervielfacht die Datenraten. Mercedes wird ihn als erster Hersteller in Serie einsetzen.
"Schalten Sie in den Start-up-Modus!"
Mit seinem ‚Knowledge College‘ vermittelt Daimler Studenten, die große Pläne hegen, Start-up-Know-how – und baut Kontakte zu den Gründern von morgen auf.
Kreative Mitarbeiter sparen 150 Millionen Euro ein
Mit ihren 2016 umgesetzten Verbesserungsideen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marke VW und von VW Nutzfahrzeuge für rund 150 Millionen Euro Einsparungen gesorgt.
Bosch und Daimler suchen die meisten Mitarbeiter
Unter den Unternehmen der Automobilbranche haben Bosch und Daimler 2016 die meisten Online-Stellenanzeigen veröffentlicht. Im Vergleich aller Branchen hat nur Lidl mehr Stellenanzeigen geschaltet.
Start für Teilzeitstudiengang Automotive Bachelor
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, bietet die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt die Ausbildung zum "Executive Automotive Bachelor" auch berufsbegleitend an. Und es gibt einen neuen Studiengang: Sustainable Mobilities.
Hella wirbt um MINT-Studentinnen
Der Elektronik- und Lichtzulieferer Hella will technikaffine Studentinnen für sich als Arbeitgeber begeistern und veranstaltet dazu einen Karriereworkshop.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie