Gerd Scholz [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Sportwagenbauer macht Flüchtlinge fit für den Arbeitsmarkt Porsche startet nun einen zweiten Integrationskurs für Flüchtlinge. Der erste gilt als Erfolg: elf von 13 Teilnehmern bekamen bei Porsche eine Berufsperspektive, zwei qualifizieren sich weiter. App bringt die Automobilfabrik ins Smartphone Automobile wecken Emotionen – das Wort Logistik eher Langeweile. Zumindest bei denen, die keine Vorstellungen von den Aufgaben der Logistiker haben. Das will Audi mit einer App und einem Wettbewerb ändern. So gewinnen Sie im Poker ums (erste) Gehalt Die Ausbildung ist beendet, der Traumjob greifbar – es geht „nur“ noch um das Gehalt. Mit welcher Verhandlungsstrategie holt man das beste Einkommen raus? Wie halten Kfz-Mechatroniker Anschluss an die neue Technik? Infotainment, Vernetzung, Fahrerassistenz, alternative Antriebe: Wie sorgen freie Kfz-Werkstätten dafür, dass ihre Kfz-Mechatroniker fit sind für alle neuen Techniken? Das will die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ in einer Umfrage von den Werkstätten erfahren. Mit emotionaler Intelligenz die Digitalisierung meistern Nicht Technik-Training, sondern Weiterbildung bei „weichen“ Themen wie kritisches Denken, Kreativität und emotionale Intelligenz ist wichtig, um die Digitalisierung zu meistern, sagen Unternehmensberater. Schaffen Sie es just in time zu produzieren? Automobile wecken Emotionen – das Wort Logistik eher Langeweile. Bei jenen, die keine Vorstellungen von den Aufgaben der Logistiker haben. Das will Audi mit einer App und einem Wettbewerb ändern. Beim Pit Stop wird jeder Herzschlag gezählt Leistungssteigerung durch Digitalisierung: Das Williams-Formel 1-Team nutzt biometrische Daten, um die Leistungen der Pit Crew beim Räderwechsel zu optimieren. Daimler glänzt mit 25 Prozent Frauenanteil Bei den Automobilherstellern und -zulieferern der DAX-Familie ist nur jedes zehnte Vorstandsmitglied eine Frau. Allerdings liegt diese Quote deutlich über dem Durchschnitt aller Branchen. Uwe Hück bekommt Verdienstkreuz Hohe Auszeichnung für Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück: Der 54-Jährige wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Schaeffler stellt 600 Digitalexperten ein Um die Möglichkeiten von Industrie 4.0 für Produkte, Produktion und Prozesse optimal zu nutzen, will der Zulieferer Schaeffler zahlreiche Spezialisten etwa für Datenarchitekturen, Datenanalyse und App-Entwicklung einstellen. Kfz-Azubis müssen beim Geld bescheiden sein Für Auszubildende gab es 2016 im Schnitt 3,4 Prozent mehr. Die Kfz-Lehrlinge mussten mit deutlich weniger auskommen. 2017 fällt das Gehaltsplus niedriger aus 2017 müssen die meisten tarifgebundenen Mitarbeiter der Automobilindustrie sich mit geringeren Einkommenssteigerungen als 2016 zufriedengeben. Ende des Jahres stehen neue Verhandlungen an. Autobranche sucht chinesische Talente in Deutschland Für ihre chinesischen Töchter suchen Automobilhersteller und -zulieferer oft chinesische Mitarbeiter mit deutschen Ausbildungsabschlüssen. Zum Recruiting nutzen sie auch reale Kontaktbörsen, bei denen Arbeitgeber und Kandidaten sich persönlich treffen. Jeder Dritte kann sich unter Digitalisierung nichts vorstellen Selten zuvor hat die repräsentative Continental-„Karriere-Umfrage“ ein derart zwiespältiges Bild in Sachen Zukunft der Arbeitswelt aufgezeigt. Sebastian Wenzel spart 100.000 Stunden Arbeitszeit Nur noch ein Mausklick statt wie zuvor bis zu elf: Die von VW-Mitarbeiter Sebastian Wenzel konzipierte Download-App spart 20 Sekunden pro Download einer CAD-Datei. VW zeichnete die Entwicklung als Idee des Monats aus. Mehr laden