Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
10 Tipps für effizientes Arbeiten
Der Arbeitsdruck wächst, immer mehr Menschen arbeiten in wuseligen Großraumbüros. Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich am Arbeitsplatz nicht konzentrieren. Was tun?
So klappt's mit der (Online-)Bewerbung
Worauf muss man achten, um mit Online-Bewerbungen Erfolg zu haben? Dazu kursieren viele Ratschläge – aber was sagen die Personalverantwortlichen?
Bosch sucht mehr als 20.000 neue Mitarbeiter
Bosch will im laufenden Jahr weltweit über 20.000 Mitarbeiter einstellen. Beinahe jede zweite ausgeschriebene Stelle hat derzeit einen Bezug zu Software.
Mercedes-Benz wirbt um Studentinnen
Beim "Daimler Women‘s Day for Students" bekommen Studentinnen Einblick in Forschung und Entwicklung bei Mercedes-Benz und können sich über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Konzern informieren.
So handeln Sie einen guten Arbeitsvertrag aus
Angesichts der guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt denkt sicher auch manch einer, der mit seinem aktuellen Job halbwegs zufrieden ist, über einen Wechsel nach. Ist ein neuer Arbeitgeber gefunden, gilt es aber, den Arbeitsvertrag gewissenhaft auszuhandeln, damit der Wechsel nicht später bereut wird.
So werden Werkstattmitarbeiter fit für die neueste Technik
Um mit den rasanten technischen Entwicklungen im Automobilbau Schritt halten zu können, sind regelmäßige Trainings und Weiterbildungen für die Kfz-Werkstätten und Handelspartner sehr wichtig. Bosch und Schaeffler haben ihre Trainingsangebote erweitert und teilweise neu gestaltet.
Unfaire Löhne sind schlecht fürs Herz
Als ungerecht empfundene Löhne gefährden die Gesundheit. Wird die eigene Entlohnung als unfair empfunden, wirkt sich das auf die Einschätzung der eigenen Gesundheit genauso aus, wie eine Alterung um zehn Jahre, ermittelten Bonner Wissenschaftler.
Folien werden zu Alleskönnern
Folien sind im Pkw-Innenraum schon heute fast allgegenwärtig – aber ihre beste Zeit haben sie erst noch vor sich.
Azubis von VW Nutzfahrzeuge programmierten am besten
Beim Roboterwettbewerb "Roberta" hat ein Team aus drei Auszubildenden von Volkswagen Nutzfahrzeuge den ersten Platz belegt. Dabei war auch schnelles Agieren gefragt. Denn die konkreten Aufgaben wurden erst beim Wettbewerb bekanntgegeben.
1000 Ford-Beschäftigte arbeiten in sozialen Projekten
Seit 2010 können sich Ford-Beschäftigte bis zu zwei Tage pro Jahr von ihrer Arbeit freistellen lassen, um sich in dieser Zeit in gemeinnützigen Projekten zu engagieren. Rund 1000 Mitarbeiter des Kölner Autobauers nutzten diese Möglichkeit im Jahr 2016 und brachten sich in mehr als 154 Projekte ein.
Unternehmen wollen mehr Flüchtlinge einstellen
In jedem zehnten deutschen Unternehmen, darunter auch viele Firmen der Automobilbranche, haben Flüchtlinge feste Anstellungen gefunden. Dass die Betriebe mit den neuen Arbeitskräften gute Erfahrungen machen, spricht sich offenbar herum. Inzwischen plant ein Drittel der Unternehmen, Flüchtlinge einzustellen.
Langwierige Suche nach Softwareentwicklern
Für die Automobilhersteller ist es besonders schwierig, Softwareentwickler zu finden. 54 Prozent der Stellenausschreibungen bleiben länger als zwei Monate online.
Zulieferer holt Start-ups nach Friedrichshafen
57 internationale Start-ups präsentierten bei der ersten "Pitch Night" von ZF ihre Ideen und Produkte. Mit vier davon lotet der Zulieferer nun Perspektiven für eine Zusammenarbeit aus.
BMW sponsert autonome Studenten-Rennwagen
Zum ersten Mal gehen bei der Formula Student 2017 auch 15 autonome Fahrzeuge an den Start. Zwei Teams entwickeln ihre Fahrzeuge mit Unterstützung von BMW.
Porsche zeichnet die besten MINT-Abiturienten aus
Sechs MINT-Talente können sich über Stipendien für jeweils ein Studienjahr freuen. Sie wurden per Los aus den 234 Gewinnern des Ferry-Porsche-Preises 2016 ausgewählt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie