Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Krüger steigt auf, Zetsche rutscht ab
Lässt man die Mitarbeiter sprechen, so zählen Unternehmenslenker von bekannten Automobilherstellern und -zulieferern zu den beliebtesten Chefs. Unter den Top Ten eines aktuellen Rankings finden sich vier CEOs aus der Automobilbranche.
Zusatzmotivation mit Urlaubstaschengeld
Für Chefs, die ihren Mitarbeitern weitgehend steuerfrei etwas Gutes tun wollen, kann die Urlaubszeit eine passende Gelegenheit sein. Aber auch verschiedene andere steuerfreie Arbeitgeberleistungen sind möglich.
Bosch stiftet Professur für maschinelles Lernen
Bosch finanziert mit 5,5 Millionen Euro eine Stiftungsprofessur, die an der Uni Tübingen maschinelles Lernen vorantreiben soll.
Autoverkäufer trainieren mit virtuellen Kunden
Ist der Kunde erst einmal verärgert, hat der Autoverkäufer oder Service-Experte schlechte Karten. Audi lässt die Verkäufer in einem Computerspiel trainieren, wie sie sich am besten verhalten.
Im Kfz-Gewerbe bekommt jeder zweite Urlaubsgeld
Nur etwa jedem zweiten Arbeitnehmer zahlen deutsche Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Im Kfz-Gewerbe sind es 54 Prozent. Bei der Höhe des tariflichen Urlaubsgelds liegen die Kfz-Berufe aber im oberen Bereich.
Santander fördert Center of Automotive Management
Die Santander Consumer Bank hat eine Zusammenarbeit mit dem Center of Automotive Mangement in Bergisch Gladbach vereinbart. Mit der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe und dem Institut für Automobilwirtschaft in Geislingen laufen bereits Kooperationen.
Autohersteller wollen WLTP-Turbulenzen ohne Verschiebungen bewältigen
Die Einführung der Verbrauchsangaben nach WLTP-Norm zum 1. September entfacht in der Branche großen Wirbel. Manche Modelle werden zeit­weise nicht mehr produziert. Doch die Automobilhersteller versuchen, das Projekt über die Bühne zu bringen, ohne dass Werker ihre Urlaube umplanen müssen, wie eine Umfrage der Auto­mobilwoche ergab.
Trotz Handicap in den regulären Arbeitsmarkt starten
Trotz vieler offener Stellen ist es für Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen oft schwierig, den Weg in den normalen Arbeitsmarkt zu finden. Um sie dabei zu unterstützen, setzt Carglass auf unterschiedlich lange Praktika, in denen sie ihre Stärken und Schwächen austesten können.
Zu wenig Personal - Fehrer stoppt Ungarn-Werk
Der Fachkräftemangel in Ungarn scheint sich zumindest regional zu verschärfen. Der Zulieferer F.S. Fehrer Automotive hat ungarischen Medien zufolge aus diesem Grund den Neubau eines Werks in Südungarn auf Eis gelegt.
Siesta, Obst und viel trinken
Mit den ersten heißen Tagen hat der Frühling schon einen Vorgeschmack auf den Sommer vermittelt. Wie Sie den Bürotag auch bei Dauerhitze gut überstehen, erfahren Sie hier.
Zetsche und Degenhart holen auf
Zumindest auf Hauptversammlungen reden Dax-Vorstandschefs immer verständlicher. Die klarsten Worte unter den Automobilchefs findet BMW-Lenker Harald Krüger. Doch Dieter Zetsche (Daimler) und Elmar Degenhart (Continental) kommen ihm immer näher.
Von Daimler erwarten Arbeitnehmer das beste Gehalt
Wer ist der attraktivste Arbeitgeber? Kommt drauf an, wen man fragt. Doch deutsche Premiumhersteller stehen immer an der Spitze oder sehr weit oben.
Personaler von Benteler agieren am bewerberfreundlichsten
Wenn es um die Bewerberfreundlichkeit geht, sind Benteler, Dräxlmaier und Brose die am besten aufgestellten Unternehmen der Automobilindustrie.
"Können Sie nicht mal eben ..."
Kaum hat man sich in die Arbeit an seinem Projekt vertieft, kommt garantiert ein Anruf, das Smartphone gibt Alarm, weil eine Nachricht eingetroffen ist oder ein Kollege platzt mit einer dringenden Frage herein. Das sorgt für viel Stress aber wenig Effizienz. Wie kann man trotz solcher Störungen mit seiner Arbeit vorankommen?
Das Werk steht da, wo der Markt ist
Die Digitalisierung senkt den Einfluss der Lohnkosten und die Schnelligkeit aller Beteiligten innerhalb einer Lieferkette wird immer wichtiger.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie