Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
BRV sucht herausragende Azubis und Ausbildungsbetriebe
Herausragende Ausbildungsbetriebe wie auch besonders erfolgreiche und engagierte Azubis zeichnet der Bundesverband Reifenfachhandel und Vulkaniseurhandwerk nun zum dritten Mal aus. Die Bewerbungsfrist läuft.
CAMW
VW Nutzfahrzeuge regt Mitarbeiter zum klimabewussten Essen an
Sich eher vegetarisch als mit Fleisch zu ernähren hilft, den Kohlendioxid-Ausstoß bei der Lebensmittelproduktion zu reduzieren. VW Nutzfahrzeuge bringt diesen Gedanken nun in der Hannoveraner Kantine den Mitarbeitern näher.
CAMW
Ex-Tempolimit-Fan Kandidat für die VDA-Spitze
Wird er’s, oder wird er es nicht? Als ein erster Bericht auftauchte, der VDA wolle den ehemaligen Vizekanzler und Bundesminister zum Verbandspräsidenten machen, löste das keineswegs ungläubiges Staunen aus. Zum Ende des Monats legt er ohnehin sein Bundestagsmandat nieder. Und trotz früherer kritischer Äußerungen über die Automobilindustrie stand der SPD-Politiker zuletzt der Branche doch eher freundlich gegenüber.
CAMW
Ingenieur-Bedarf der Automobilbranche rutscht weiter ab
Die Automobilindustrie sucht immer weniger Ingenieure. Der Nachfragerückgang begann zu Jahresbeginn und hat sich im dritten Quartal fortgesetzt.
CAMW
So bahnen Sie den Weg für Ihre Beförderung
Sie wollen im Job mehr erreichen und auf der Karriereleiter nach oben steigen? Dann reicht es nicht aus, auf den Zufall zu warten. Christian Umbs, Managing Director beim Personaldienstleister Robert Half, verrät, wie Sie Ihre Beförderung systematisch vorantreiben können.
CAMW
Eigene Beschäftigte schätzen die Automobilindustrie
Dieselskandal, Stickoxid-Diskussion, SUV-Kritik, Klimadebatte, Elektromobilität, schwächelnde Konjunktur, Entlassungen - trotz all dieser Probleme zeigen sich die Beschäftigten in der Automobilindustrie von ihrer Branche überzeugt. Wenn man sie nach ihrem Traumarbeitgeber fragt, nennen sie deutlich häufigber als andere Beschäftigte Unternehmen der eigenen Branche.
CAMW
Hacker haben Hochkonjunktur
Mehr als 60 Prozent der befragten Mit­arbeiter bei Automobilherstellern und Zulieferern sagen, ihr Unternehmen habe nicht die erforderlichen Cyber-Security-Fähigkeiten in der Produktentwicklung. So das Ergebnis ein Studie der Society of Automotive Engineers (SAE) und des Software­unternehmens Synopsys
CAMW
Jaguar Land Rover zeichnet kundenfreundlichste Händler aus
Für die zwölf besten deutschen Servicepartner von Jaguar Land Rover ging es hoch hinaus. In den Alpen verlieh der Importeur den Teams den Customer First Award.
CAMW
Als Chef zurück nach Dingolfing
Für Christoph Schröder ist es ein folgerichtiger Karriereschritt. Der 54-jährige Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur leitet ab November das weltweit zweitgrößte Automobilwerk von BMW in Dingolfing.
CAMW
Volkswagen befragt 600.000 Mitarbeiter
Dieselskandal, Elektromobilität, neue Technologien und Wettbewerber, Veränderungen durch Industrie 4.0 beschäftigen die Branche kontinuierlich. Aktuell kommt die schwache Wirtschaft hinzu. Volkswagen will nun wissen, wie auch vor diesem Hintergrund die Stimmung unter den weltweit rund 600.000 Mitarbeitern ist und welche Verbesserungsideen sie haben.
CAMW
So bleibt das kostenlose Frühstück steuerfrei
Bietet das Unternehmen den Mitarbeitern kostenloses oder verbilligtes Mittagessen an, muss die Firma den Wert wie Arbeitslohn versteuern. Bei einem gemeinsamen Frühstück der Mitarbeiter kann das anders sein. Steuerfrei bleibt es aber nur, wenn es sehr minimalistisch ausfällt, entschied der Bundesfinanzhof.
CAMW
Ex-Bosch-Managerin ist nun mächtigste Frau der deutschen Wirtschaft
Fast wäre sie die erste Vorstandschefin eines Dax-30-Konzerns geworden. Doch dafür kam ihre Berufung wenige Wochen zu spät: Als Martina Merz an die Spitze des Vorstands von ThyssenKrupp berufen wurde, war der trudelnde Konzern gerade nach 31 Jahren aus dem Dax geflogen. Beobachter sehen die ehemalige Bosch-Managerin vor einer Mission Impossible.
CAMW
Bosch-Firmenausweis gilt als ÖPNV-Ticket
Mehr als 50.000 Bosch-Beschäftigte können bei Feinstaubalarm ihren Firmenausweis als ÖPNV-Ticket nutzen. Damit will der Automobilzulieferer die Luftverschmutzung verringern.
CAMW
BMW als beliebtester Arbeitgeber der letzten 20 Jahre ausgezeichnet
Bei Umfragen unter Studierenden und Absolventen zählen Premium-Automobilhersteller regelmäßig zu den beliebtesten Arbeitgebern. BMW landete in den vergangenen 20 Jahren 19-mal auf Platz eins.
CAMW
Top-Autohändler und künftiges Grünen-Mitglied
Bündnis 90/Die Grünen dürfen sich auf ein prominentes neues, meinungsstarkes Mitglied freuen: Burkhard Weller, der es als Autohändler bis zum Selfmade-Umsatz-Milliardär gebracht hat, will der Partei beitreten. Da er sich sukzessive aus dem operativen Geschäft zurückzieht, dürfte er auch genug Zeit haben, sich dort hörbar einzubringen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie