Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Überraschendes Comeback an der Traton-Spitze
So abrupt, wie er vor zwei Jahren von der Bildfläche verschwand, so überraschend ist er nun wieder da. Im Rahmen des jüngsten Personalrevirements im VW-Konzern wird Matthias Gründler Vorstandsvorsitzender bei der Truck-Tochter Traton.
CAMW
Volkswagen hält 2021 die Zahl der Auszubildenden konstant
Volkswagen wird die Zahl der neuen Auszubildenden im kommenden Jahr konstant halten. An den deutschen Standorten sollen 1150 Azubis und dual Studierende eingestellt werden. Infolge der Corona-Krise wird allerdings die Ausbildung von Softwareentwicklern etwas gestreckt.
CAMW
Ferry-Porsche-Stiftung fördert mit Millionen
1,5 Millionen Euro schüttet die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung an gemeinnützige Projekte rund um die Werksstandorte Stuttgart und Leipzig aus.
CAMW
BMW finanziert Klinikbetten in Südafrika
Mit 2,7 Millionen Euro unterstützt BMW unter anderem den Aufbau von zusätzlichen Klinikbetten in Südafrika. Das deutsche Entwicklungsministerium engagiert sich mit 1,6 Millionen Euro bei diesem Corona-Hilfsprogramm.
CAMW
Knorr-Bremse-Patriarch im Unruhestand
Mit der Entwicklung von Knorr-Bremse scheint er nicht zufrieden: Nach vier Jahren Pause ließ sich Heinz Hermann Thiele, Mehrheitseigner des MDax-Konzerns wieder in den Aufsichtsrat wählen – im Alter von 79 Jahren und wohl kaum, um dort still zuzuhören. Zuvor hatte er mit seinem großen Einstieg bei der Lufthansa für Wirbel gesorgt.
CAMW
Conti und Kordsa entwickeln umweltfreundliche Technologie
Continental hat gemeinsam mit dem türkischen Unternehmen Kordsa eine Möglichkeit gefunden, bei der Reifenherstellung auf Resorcin und Formaldehyd zu verzichten. Diese Technologie stellen die Firmen auch anderen zur Verfügung.
CAMW
Markenchef mit VW-Stallgeruch
Nun ist er nicht mehr nur der zweite Mann. Nach seinem Aufstieg vom COO zum CEO bei der Marke Volkswagen hat Ralf Brandstätter es in der Hand, einige Probleme lösen, die zuletzt aufgelaufen waren.
CAMW
Brose hat die besten Recruiting-Prozesse
Im Rennen um die besten Fachkräfte können Automobilhersteller oder Top-Zulieferer zwar mit großer Bekanntheit punkten. Aber bei den Recruiting-Prozessen schneidet die Branche schwach ab.
CAMW
Leichtbaupreis für Ingenieure von Daimler und FCA
Mit seinem Leichtbaupreis hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit zwei Ingenieure von FCA und Daimler geehrt.
CAMW
Mit diesem Soft Skills punkten Sie bei Bewerbungen
Die rein fachliche Qualifikation bleibt bei der Bewerbung um einen neuen Job natürlich wichtig. Doch Arbeitgeber achten immer mehr auf die sogenannten Soft Skills. Mit diesen Eigenschaften kommen Sie gut an.
CAMW
Zwischen Führungsstärke und Volkswagen-Kultur
Harte Zeiten für VW-Chef Herbert Diess. Der neue Golf 8 kämpft mit Elektronikproblemen, das Vorzeige-E-Auto ID.3 auch. Parallel die Corona-Krise und nun scheinbar auch wieder heftiger Gegenwind vom mächtigen Betriebsratschef Osterloh.
CAMW
So können Sie dank Homeoffice Steuern sparen
Die Arbeit im Homeoffice können viele Dienstwagenfahrer nutzen, um Steuern zu sparen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
CAMW
VW-Werk Tianjin räumt bei den Speed+ Awards ab
In acht Kategorien kürt Volkswagen Group Components die besten Komponenten-Werke im weltweiten Verbund. Als einziger Standort erhielt Tianjin mehrere der Auszeichungen.
CAMW
Neuer Studiengang zum autonomen Fahren
Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet vom kommenden Wintersemester an eine Bachelor-Studiengang zum autonomen Fahren an.
CAMW
Audi will Kinder für Technik begeistern
In den Pfingstferien bemüht sich Audi regelmäßig, Kinder mit Technik-Workshops für Automobile zu begeistern. Nun lässt der Hersteller die Workshops wegen Corona nicht ausfallen, sondern macht sie zu einem virtuellen Event.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie