Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Automobilindustrie beschäftigt mehr Akademiker
In der Automobilindustrie arbeiten überdurchschnittlich viele Akademiker. Bei den Herstellern ist der Anteil etwas höher als bei den Zulieferern. Die Quote dürfte weiter steigen.
CAMW
Audi macht auch die Schichtarbeit flexibel
Flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitarbeit sind bei Büro-Jobs oft relativ einfach zu realisieren. Bei Audi wurde nun ein Modell entwickelt, dass auch Schichtarbeitern Flexibilität ermöglicht.
CAMW
Conti-Mitarbeiter entwickeln Corona-sicheren Türklinkenaufsatz
Als Reaktion auf die Corona-Krise zeigen Automobilhersteller, -zulieferer und deren Mitarbeiter Flexibilität und Kreativität.
CAMW
Entwicklungsdienstleister auch als Personaler erfogreich
Mit ihren Personalsparten konnten sich die Ingenieurdienstleister Bertrandt, Ferchau und Brunel in einem Vergleich unter den Top-Personaldienstleistern platzieren.
CAMW
Vom gebrauchtem 520i zum BMW-Chefaufseher
Norbert Reithofer hat gerade, wenige Tage vor seinem 64. Geburtstag, seine zweite Amtszeit als BMW-Aufsichtsratschef angetreten. An deren Ende in fünf Jahren wird er mehr als 37 Jahre, seine ganze Industriekarriere in Diensten von BMW verbracht haben –seltener werdende Kontinuität.
CAMW
IG-Metall-Chef mit Verantwortung für Konzerne
Automobilhersteller wollen eine Kaufprämie für Neuwagen, die Ministerpräsidenten der Autoländer auch. IG–Metall-Chef Jörg Hofmann, immerhin auch VW-Aufsichtsrat, meldet sich nun mit einem "ja, aber ..." zu Wort.
CAMW
Nutzen Sie die Netzwerke Ihrer Mitarbeiter
Nach dem Abflauen der Corona-Krise dürfte früher oder später auch die Suche nach guten Mitarbeitern wieder mehr Gewicht bekommen. Ein wichtiger, aber oft unterschätzter Weg sind Empfehlungen der eigenen Beschäftigten. Es lohnt sich, dieses Potenzial gezielt zu heben.
CAMW
Vitesco baut FuE-Zentrum für Elektroantriebe in China
Vitesco Technologies, die Antriebssparte von Continental, wird in der chinesischen Stadt Tianjin ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten. Dort sollen zwischen 300 und 400 Mitarbeiter tätig sein.
CAMW
Designer-Schutzmasken für Mercedes-Werker
Mit Design-Atemschutzmasken können sich manche Mercedes-Benz-Mitarbeiter nun beim Hochlauf der Produktion schützen. Gefertigt werden die Masken von der Mercedes-Benz designo Manufaktur in Sindelfingen. Auch die Daimler-Buses-Sitzfertigung in Neu-Ulm stellt Atemschutzmasken in Handarbeit her.
CAMW
Roboterweste stützt Schultern der Werker
Mit verschiedenen Stützkonstruktionen entlastet Hyundai Werker bei anstrengenden Montagearbeiten. Eingeführt wird in den Werken gerade eine Roboterweste, die speziell bei der Arbeit über Kopf Gelenke schont und Ermüdung reduziert.
CAMW
Volkswagens China-Chef wird zum Hoffnungsträger
Krisenstimmung und der Ruf nach staatlichen Subventionen bei VW in Deutschland – währenddessen meldet China-Chef Stephan Wöllenstein für den April sogar eine Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr. Damit sind Wöllenstein und sein Markt zum Hoffnungsträger geworden.
CAMW
Ford stellt Corona-Schutz für Mitarbeiter selbst her
Schutzausrüstung gegen Infektionen mit dem Coronavirus ist rar oder wird oft zu Wucherpreisen verkauft. So hat sich Ford entschlossen, Masken und Visiere für die eigenen Mitarbeiter selbst zu fertigen, damit die Produktion wieder hochlaufen kann.
CAMW
So bringen Sie Arbeit zu Hause und Privatleben zusammen
Die ersten Lockerungen der Corona-bedingten Einschränkungen zeichnen sich ab. Doch die Arbeit im Homeoffice wird wohl noch eine Weile Alltag bleiben. Zunehmend werden Belastungen durch diese Arbeitsweise deutlich. Es gibt jedoch einige Regeln, mit denen Sie sich diese Zeit erleichtern können.
CAMW
VW sucht Eletroauto-Design der Zukunft
Durch einen Wettbewerb will Volkswagen mit der Design-Community in Kontakt treten, die sich in den Sozialen Medien entwickelt hat. Die Aufgabe: Ein Design für den ID.3 des Jahres 2025 zu entwerfen.
CAMW
Antreiber der Elektromobilität
Auf Jörg Grotendorst wartet eine spannende Aufgabe. Der Chef der ZF-Division E-Mobility zieht zum Jahreswechsel in den Rheinmetall-Vorstand ein und verantwortet dort die Automotive-Sparte. Dort hat sein Vorgänger Horst Binnig bereits den Umbau in Richtung E-Mobilität auf die Schiene gesetzt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie