Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Corona dürfte Aufschwung bei Fachkräftenachfrage abwürgen
Im vorigen Jahr war die Nachfrage nach akademischen Fachkräften in Deutschland deutlich eingebrochen. Zwar zeigte sich im ersten Quartal 2020 eine deutliche Erholung – doch die Corona-Krise verheißt für das zweite Quartal nichts Gutes.
CAMW
BMW gibt eine Million Euro für Digitalisierung der Lehre
BMW unterstützt die Technische Universität München mit einer Million Euro, damit die Hochschule ihre Lehrveranstaltungen schneller digitalisieren kann.
CAMW
Nur sechs Monate erste Dax-Chefin
Vor einem halben Jahr rückte Jennifer Morgan völlig überraschend als erste Frau an die Spitze eines Dax-30-Unternehmerns. Genauso unerwartet scheidet sie nun beim Software-Konzern SAP aus.
CAMW
Flucht aus dem Home- ins Sharan-Office
Eigentlich waren Automobile mal als Fortbewegungsmittel entwickelt worden. Volkswagen hat, angesichts der Corona-Krise; einen anderen Vorschlag: "Endlich in Ruhe arbeiten" – und zwar im VW Sharan, der in schönem Ambiente geparkt ist.
CAMW
Corona treibt die Job-Angst in der Automobilbranche
Infolge der Corona-Krise machen sich offenbar in der Automobilindustrie deutlich mehr Beschäftigte Sorgen um ihren Arbeitsplatz als in anderen Branchen. Mit dem Agieren ihrer Unternehmen sind die Mitarbeiter in der Automotive-Branche weniger zufrieden als in anderen Wirtschaftszweigen.
CAMW
Ministerpräsident und Volkswagen-Kontrolleur
Die Neuauflage einer Abwrackprämie, um die Autoindustrie nach der Corona-Krise wieder in Fahrt zu bringen, gewinnt immer mehr Befürworter, dazu gehört auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Da er im VW-Aufsichtsratspräsidium sitzt, hat das Wohlergehen der Branche für Niedersachsen besondere Bedeutung.
CAMW
Auszeichnung für barrierefreie Lackieranlage
Für seine neue barrierefreie Lackieranlage hat das Hannoveraner VW-Nutzfahrzeug-Werk den Inklusionspreis der Stadt Hannover bekommen.
CAMW
VW passt Arbeitszeitregeln im Homeoffice wegen Corona an
Im neuen Haustarifvertrag haben Volkswagen und die IG Metall auch Regelungen vereinbart, die Beschäftigte etwa bei der Heimarbeit infolge der Corona-Krise unterstützen.
CAMW
Ex-Audi-Entwicklungsvorstand kontrolliert Chiphersteller Valens
Peter Mertens ist zurück. Der frühere Volvo- und Audi-Entwicklungsvorstand, der sich 2018 krankheitsbedingt zurückziehen musste, hat den Aufsichtsratsvorsitz des israelischen Chipherstellers Valens übernommen.
CAMW
Kuka sucht neue Konzepte zur Künstlichen Intelligenz
Seinen Wettbewerb um den Kuka Innovation Award richtet der Roboterhersteller diesmal ganz auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz aus. Beispielsweise Forschende oder Start-ups können Ihre Ideen bis Juni einreichen.
CAMW
So bleibt der Corona-Bonus steuerfrei
Mit dem steuerfreien "Corona-Bonus" hat die Bundesregierung eine Möglichkeit geschaffen, mit dem Unternehmen sich bei ihren Mitarbeitern bedanken, oder sie motivieren können. Damit Unternehmen und Mitarbeiter davon optimal profitieren können, müssen einige Regeln eingehalten werden.
CAMW
Neuer Chef muss Audi wieder Vorsprung durch Technik verschaffen
Die Rahmenbedingungen für Markus Duesmanns Start könnten besser sein. Seit April ist er offiziell Audi-Vorstandsvorsitzender. Und neben den Herausforderungen, vor denen die Branche seit Jahren steht und hausgemachten Audi-Problemen muss er bei dem Ingolstädter Hersteller auch die Corona-Krise bewältigen.
CAMW
Chinese Talent Days im Cyberspace
Messen werden wegen des Coronavirus reihenweise abgesagt. Doch die Macher der Chinese Talent Days haben für ihre Veranstaltung eine Lösung gefunden: Die Jobmesse findet nun im April virtuell statt.
CAMW
Warum der Liqui-Moly-Chef über "Zocker" und "Schafseckel" schimpft
Nun also ein Corona-"Trostpflaster" von 1000 Euro für jeden. Vor zwei Jahren zahlte Liqui-Moly-Chef Ernst Prost seinen "Mitunternehmern", wie er die Beschäftigten nennt, noch jeweils 11.000 Euro "Siegesprämie". Der Selfmade-Multimillionär lässt es sich gut gehen - teilt aber auch gerne.
CAMW
Werker müssen Einbußen bei Prämien hinnehmen
Es kommt nicht überraschend, ist aber für viele Mitarbeiter von Automobilherstellern und -zulieferern sicher ein Ernüchterung: Die Zeit der hohen Prämien ist erst einmal vorbei.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie