Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Digitale Helfer unterstützen immer mehr Werker
Regale, die sich selbst beschriften, Zusammenarbeit in virtuellen Räumen und Hochleistungscomputer, die autonom Entscheidungen fällen: Für Audi-Mitarbeiter im Bereich Supply Chain wird das zunehmend zur Selbstverständlichkeit.
CAMW
So meistern Sie die Herausforderungen im Homeoffice
Das Coronavirus zwingt viele Menschen ins Homeoffice. Das kann für manchen stressig werden, die Arbeitseffizienz kann leiden. Die Isolation mag sogar Depressionen befördern. Worauf müssen Chefs und Arbeitnehmer in dieser Situation achten?
CAMW
"Mr. Volt" soll BMW-Entwicklung in die neue Zeit führen
Große Bekanntheit hat er vor gut zehn Jahren als "Mister Volt" erlangt. Damals leitete er die Entwicklung des Chevrolet Volt, aus dem in Deutschland der Opel Ampera wurde. Ab Juli verantwortet Frank Weber das Entwicklungsressort im BMW-Vorstand.
CAMW
Twin Cup von Audi geht nach Berlin
Das Audi-Autohaus mit dem besten Service in Deutschland befindet sich in Berlin. Dessen Team setzte sich bei Finale der Servicemeisterschaft des Automobilherstellers gegen 15 Konkurrenten durch.
CAMW
Die Top-Hacker verdienen Millionen
Mit dem Begriff Hacker verbindet man normalerweise IT-Kriminelle. Doch Hunderttausende, wenn nicht Millionen "guter" Hacker verdienen mit dem Hacken legal gutes Geld – einzelne sogar Millionen Dollar.
CAMW
Neuer NXP-Chef muss den Erfolg allein suchen
Jetzt wird er Vorstandschef eines Unternehmens, das es eigentlich gar nicht mehr geben sollte: Nachdem die Übernahme von NXP durch Qualcomm scheiterte, muss Kurt Sievers NXP nicht nur ohne den von Qualcomm erhofften Rückenwind führen – sondern auch Qualcomm als Konkurrenten im Auge behalten.
CAMW
App ruft automatisch den Instandhalter zu Hilfe
Im Audi Werk Ingolstadt arbeiten rund 150 Instandhalter ab sofort digital. Die App "Audi Mobile Instandhaltung" unterstützt sie dabei, Instandhaltungen künftig noch schneller und effizienter durchzuführen.
CAMW
Bosch startet Weiterbildungsoffensive für KI
Bei Bosch läuft gerade ein umfassendes Schulungsprogramm an, mit dem der Stuttgarter Zulieferer bis 2022 rund 20.000 Mitarbeiter fit für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz machen will. Die Schulungen dauern zwischen einem Tag und 18 Monaten.
CAMW
Am häufigsten gesucht werden Handwerker
Aktuell agieren die Unternehmen vor allem der Automobilbranche vor allem wegen der angespannten wirtschaftlichen Lage bei Neueinstellungen vorsichtiger. Doch zumindest bis 2019 ist Fachkräftemangel kontinuierlich gestiegen. Und am häufigsten gesucht sind: Handwerker.
CAMW
Insourcing stabilisiert Beschäftigtenzahl bei BMW
Wenn Experten prognostizieren, dass die Elektromobilität Hunderttausende Jobs in der Automobilindustrie kosten werde, bleibt BMW-Personalvorständin Ilka Horstmeier gelassen. Sie hält das für ein "absolutes Extremszenario", das nicht zu Lage und Entwicklung von BMW passe, sagte sie im Interview mit einer Wirtschaftszeitung.
CAMW
Münchner Messe-Macher soll die IAA retten
Wegen des Coronavirus hagelt es gerade Messe-Absagen. Bei der Messe München sind es die Internationale Handwerksmesse sowie die Messen Ispo, Elektronica und IE Expo in China. Die gute Nachricht aus Berlin dürfte Messe-Chef Klaus Dittrich da fast wie eine Erlösung vorgekommen sein: Die IAA findet ab 2021 in München statt.
CAMW
Audi demokratisiert den 3D-Druck
Audi will den 3D-Druck für alle Mitarbeiter einfach nutzbar machen: Jeder, der am Standort Neckarsulm eine spezielle Arbeitshilfe für die Produktion benötigt, soll diese ohne große Vorkenntnisse selbst konstruieren und drucken können.
CAMW
Herr der Mercedes-Benz-Wertschöpfungskette
Das ganze Berufsleben in einem Unternehmen zu verbringen, wird oft als Karrierehemmnis betrachtet. Bei Markus Schäfer, dem neuen starken Mann im Daimler-Vorstand neben Vorstandschef Ola Källenius, trifft das ganz offensichtlich nicht zu.
CAMW
Mit diesen Jobs liegen Sie im Trend
Die Arbeitswelt verändert sich schnell; manche Berufsbilder geraten unter Druck, neue tun sich auf. Und manche Fähigkeiten im IT-Bereich sind so gefragt, dass beispielsweise Volkswagen auch Quereinsteiger und ältere Berufstätige zu Softwareentwicklern ausbildet. Welche Berufe im Trend liegen.
CAMW
Ein Geistesblitz spart 39 Millionen Euro pro Jahr
Verbesserungsideen von Mitarbeitern brachten der BMW Group im vergangenen Jahr Einsparungen von annähernd 63 Millionen Euro. Dieser Rekordwert ist wesentlich auf eine herausragende Idee zurückzuführen, die allein 39 Millionen Euro Einsparung ermöglichte.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie