Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Bote einer neuen Zeit
Der Mission E Cross Turismo könnte das zweite serienmäßige E-Auto von Porsche werden. Der Prototyp hat bei einer Testfahrt jedenfalls überzeugt.
Mehr Platz und Prestige
Der neue BMW X5 ist nicht nur äußerlich gewachsen. Im Innenraum bietet er Funktionen, die es so bisher in keinen anderen BMW gibt.
Nichts für Langschläfer
BMW-Fahrer sollten schon mal langsam den Wecker stellen und sich an kurze Nächte gewöhnen. Denn wenn die Bayern im Frühjahr endlich die nächste Generation des Z4 an den Start bringen, werden Open-Air-Freunde öfter mal früher aus müssen.
Engländer der Extreme
Der XE hat es noch recht schwer gegen Audi A4 oder BMW 3er. Doch Jaguar wäre nicht Jaguar, wenn die Briten nicht wüssten, was zu tun ist.
Zuffenhausener SUV will mehr Sport wagen
Der Porsche Macan war der erste Sportler unter den kompakten SUVs. Doch mit den M-Performance-Varianten des BMW X4 und Mercedes-AMG GLC ist ihm die Konkurrenz kräftig auf die Pelle gerückt. Um die Pole Position zu verteidigen, schickt Porsche seinen Bestseller deshalb jetzt nach vier Jahren und über 300.000 Exemplaren ins Trainingslager.
Mehr Realismus
Die neuen Testverfahren sind da. Streben Autohersteller eine Typzulassung an, müssen sie das jeweilige Modell nun realistischeren Messungen für Spritverbrauch und Abgase unterziehen als zuvor. Das hilft nicht nur der Umwelt.
Rentner im Unruhestand
Land Rover legt zum 70. Geburtstag des Defenders eine streng limitierte V8-Edition auf. Die überzeugt zwar beim Fahrtest, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es bei den Briten höchste Zeit für etwas Frisches wird.
Ihre Lordschaft drehen auf
Als AMR schlägt selbst der feine Aston Martin DB11 ein bisschen über die Stränge. Seine Manieren vergisst der Brite dabei aber selbstverständlich nicht.
Quantencomputer helfen der Branche auf die Sprünge
Autohersteller nutzen neue Superrechner, also Quantencomputer, für komplexe Simulationen und machinelle Lernprozesse.
Citroen C5 Aircross, ein SUV auf Schmusekurs
Der C5 Aircross, der nächstes Jahr zu Preisen von gut 20.000 Euro aufwärts in den Handel kommt, verkneift sich alle Aggressionen beim Auftritt und kommt mit bewusst defensivem Design mit sanft abgerundeten Ecken und weichen Flächen.
Läuft länger als der Leaf und besser als der Prius
Nissan hat mit dem Note ePower ein Fahrzeug entwickelt, das mit einer Reichweite von 1300 Kilometern bei einem Verbrauch von 2,7 Litern je 100 Kilometer aufwartet.
Business mit einem Flair von First
Wenn im Juli die achte Generation des Audi A6 an den Start geht, bekommt man eine Limousine zum Business-Class-Preis – mit einem First-Class-Feeling.
Finale furioso mit dem M3 als CS-Modell
Das Beste zum Schluss: Nach diesem Motto läutet die M GmbH jetzt den Abschied vom aktuellen Dreier ein und bereitet dem meistverkauften BMW-Modell mit dem M3 CS einen feurigen Ausstand.
So will Porsche den Cayenne-Kunden den Diesel ausreden
Ende Mai kommt der Cayenne zu Preisen ab 89.822 Euro wieder als Plug-In-Hybrid. War die erste Generation der Plug-In-Porsche noch weitgehend auf die Effizienz ausgelegt, legen die Schwaben bei der neuen Auflage auch wieder ein bisschen mehr Wert auf Emotionen:
Prunkvoll in die Pampa
Mit dem neuen Cullinan beugt sich jetzt auch Rolls-Royce dem SUV-Trend. Doch das Auto bleibt ein Rolls-Royce durch und durch – vor allem beim britischen Selbstverständnis.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie