Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Günstige Modelle: Verbraucher sehen Hersteller in der Pflicht Wer einen Neuwagen kaufen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Günstige Einstiegsmodelle fehlen zunehmend. Für Verbraucher ist klar, wer daran die Schuld trägt. Kosten für Seetransporte explodieren Immer mehr chinesische Hersteller drängen auf den europäischen Markt. Die Kosten für den Transport der Fahrzeuge sind zum Jahresende nochmals deutlich gestiegen. Top 100 Autohäuser: Handelsriesen auf dem Vormarsch Größe zählt - das zeigt die Entwicklung im Autohandel. Die großen Autohausgruppen entwickeln sich deutlich besser als der Markt. Vor allem die Betriebe an der Spitze. Diese Provision bekommen Händler bei Audi Die Zukunft des Vertriebs bei Audi steht. Zum 1. Januar 2024 führt der Premium-Hersteller das Agenturmodell bei Elektroautos ein. Die Automobilwoche kennt die Details der neuen Vereinbarung. Autokauf am liebsten vor Ort Die Digitalisierung schreitet rasant voran. Aber zum Autokauf zieht es die meisten Kunden noch immer ins Autohaus. Das zeigt eine exklusive Civey-Umfrage. Das Beste aus Pest oder Cholera Auf die fertigen Händlerverträge warten Stellantis-Partner noch immer. Rund vier Wochen vor Start. Klar ist allerdings: Die Vergütung sinkt, viele Kosten bleiben. Hedin kauft Torpedo-Gruppe Nächste Übernahme im Handel: Die schwedische Hedin Group erwirbt die Torpedo-Gruppe. Die beiden Unternehmen verbindet mehr als BYD und Mercedes. Weniger Förderung bremst BEVs nicht Anfang des Jahres hat der Staat die Förderung elektrifizierter Autos zusammengestrichen. Plug-ins sind out, BEVs weiterhin in. Nun stehen die nächsten Einschnitte bevor. Restwerte alarmieren Vermieter Tesla bringt mit seinen Preisreduzierungen und Rabatten die Restwerte unter Druck. Bei Vermietern läuten die Alarmglocken. "Wir sind jetzt einer der Big Boys" Dacia gehört zu den Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre. Nun will die Marke weiter nach oben. Die Pläne erläutert Vertriebs- und Marketingchef Xavier Martinet. So attraktiv sind Unternehmen für junge Fachkräfte Der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Unternehmen müssen sich als Arbeitgeber positionieren. Das gelingt nicht allen. Scherer kauft Ernst Gruppe Das Übernahme-Karussell im deutschen Autohandel nimmt weiter Fahrt auf: Die Mannheimer VW-Autohausgruppe Ernst schlüpft unter das Dach der Scherer Gruppe. Zuvor sorgten bereits die niederländische Van Mossel Gruppe und die Tiemeyer Gruppe für Schlagzeilen. Deutschen Herstellern gehen Milliarden-Gewinne flöten Europäische Hersteller haben ihre chinesischen Wettbewerber nicht ernst genug genommen. Die Allianz Trade präsentiert ihnen nun eine saftige Rechnung. Kampfkandidatur: Burkhard Weller vs. Arne Joswig Zwei Kandidaten, ein Amt: Bei der Wahl zum neuen Präsidenten des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe müssen sich die Mitglieder entscheiden. Schneller E-Schwenk der Nutzfahrzeugflotten Bislang sind elektrifizierte Lkws die Ausnahme. Doch die Zahl der E-Nutzfahrzeuge steigt in den nächsten fünf Jahren rasant. Mehr laden