Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Martin Sander, Vertriebsvorstand Volkswagen Pkw
Interview: VW-Vorstand Sander sucht perfektes Vertriebssystem

Bei Ford senkte Martin Sander Kosten und stoppte die Agenturpläne. Als Vertriebsvorstand VW Pkw steht er vor ähnlichen Herausforderungen. Was er vorhat, erläutert er im Automobilwoche-Interview.

Insolventer Autohändler
Kfz-Gewerbe: Mehr Pleiten im Handel und bei Werkstätten

Jahrelang gab es wenig Insolvenzen im Kfz-Gewerbe. Das ist vorbei. Insolvenzverwalter Christoph Niering rechnet mit einem deutlichen Anstieg.

Kommentarbild ZDK
Eskalierender ZDK-Streit: Die Basis bremst den Herren-Club

Änderungen sind beim Kfz-Gewerbe-Verband dringend nötig. Auch mit heftigen Auseinandersetzungen. Bislang gibt es jedoch nur Verlierer, meint Christoph Baeuchle.

ZDK-Präsidium bei der Bundestagung 2024
Demontage: Kfz-Verband NRW bereitet Austritt aus ZDK vor

Der Händler-Lobbyverband zerlegt sich in aller Öffentlichkeit. Nun hat der Kfz-Landesverband NRW den Austritt aus dem ZDK vorbereitet. Andere Landesverbände sollen folgen.

Skoda Enyaq iV Coupé
Flottenmarkt unter Strom: Verbrenner brechen ein

Der Flottenmarkt gibt erste Zeichen für die erwartete Gesamtentwicklung im nächsten Jahr: Verbrenner brechen ein, elektrifizierte Fahrzeuge legen deutlich zu.

Van-Mossel-Gruppe mit Sitz im niederländischen Waalwijk
Top 50: Europas größte Händler sind hungrig auf Übernahmen in Deutschland

Top 50 der umsatzstärksten Autohausgruppen: Van Mossel, Hedin und andere treiben durch Übernahmen die Konsolidierung voran – auch in Deutschland.

Keller, Hempel, Mittelberger
Trend: Warum viele Manager von Herstellern zum Handel wechseln

Autohäuser werden als Arbeitgeber attraktiver. Mit der schwierigen Situation vieler Hersteller hat das nicht unbedingt etwas zu tun.

Mercedes GLE Plug-in-Hybrid
Plug-in-Hybride: Herstellern droht ein teurer Boomerang

Eigentlich sollen Plug-in-Hybridantriebe Herstellern helfen, die CO2-Ziele zu erreichen. Doch die vermeintlich günstige Lösung hat einen Haken: den Restwert.

Kommentarbild ZDK
Dem ZDK droht die Bedeutungslosigkeit

Der Streit um die Abgasuntersuchung bringt den Verband an den Rand der Spaltung. Kommt es zur Teilung des Verbands, droht die Bedeutungslosigkeit.

ZDK-Meisterschild
ZDK-Streit eskaliert: Offener Brief mit Rücktrittsforderung

Der monatelang schwelende Streit im ZDK eskaliert. Jetzt gibt es Rücktrittsforderungen gegen den Vizepräsidenten aus dem Vorstand.

Toyota Aygo X
Neue Toyota-Händlerverträge: "Agentur durch die Hintertür"

Die neuen Verträge mit Toyota beinhalten für Händler einige bittere Pillen. Für kleine Partner wird die Luft zusehends dünn.

BCONLINE_210219993_AR_-1_IRPUHJFPIVDZ.jpg
Handel gegen Handwerk: Verband ZDK droht Spaltung

Ein Streit um die Abgasuntersuchung entzweit das Kfz-Gewerbe. Der  Konflikt zwischen Handwerk und Handel schwelt jedoch schon länger.

Philipp Hempel, Weller-Gruppe
Philipp Hempel wechselt zur Weller-Gruppe

Prominenter Neuzugang bei der Autohausgruppe Weller: Philipp Hempel kommt von MG Deutschland und übernimmt die Aufgaben von Frank Perez, der das Unternehmen verlässt.

Partnerschaft Hyundai - Amazon
Wie Google, Amazon und Ebay den Autohandel umkrempeln wollen

US-Tech-Konzerne zwängen sich mit ihren Angeboten zwischen Händler und Kunden. Was auf die Branche zukommt.

Audi-Zentrum Dortmund - Hülpert-Gruppe
VW-Händler: Spitzenmanager verlassen Hülpert

Der VW-Händler Hülpert ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Doch zuletzt hat die halbe Geschäftsführung das Unternehmen verlassen. Was dahinter steckt.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie