Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) steht vor einer Zerreißprobe: Die im Lobbyverband zusammengeschlossenen Teile Handwerk und Handel streiten über die Zukunft der Abgasuntersuchung.
Verbandsinsider berichten, dass die Abgasuntersuchung wohl nur der Auslöser ist. Im Hintergrund geht es auch um die Finanzierung des Verbands und die Machtverteilung in der Organisation. Kommt es zur Trennung, droht dem Verband nach außen eine massive Schwächung.
Vertreter der Organisation fürchten, dass dies einige Landesverbände und Innungen (vorwiegend Handwerk) in Kauf nehmen, um sich gegenüber den Fabrikatsvertretern (Handel) zu profilieren. Der ZDK vertritt derzeit mehr als 36.000 Betriebe, dazu gehören rund 22.000 freie Werkstätten und mehr als 14.000 Markenbetriebe. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen aufgrund der unterschiedlichen Interessen.