Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Volkswagen
Autobauer: Folgt auf Gewinnwarnungen der Rating-Absturz?

Die Hersteller stehen vor der Berichtssaison. Folgt den Gewinnwarnungen der vergangenen Wochen nun der Absturz im Kreditrating?

Kurt Kröger
Dello-Chef Kurt Kröger ist tot

Kurt Kröger, geschäftsführender Gesellschafter der Dello-Gruppe, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Die Branche verliert eine prägende Persönlichkeit.

Konrad Schade von Rabot Energy
Rabot Energy bietet flexiblen Ökostromtarif an

Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Rabot Energy nutzt den dynamischen Strompreis, um das Fahren von E-Autos günstiger zu machen.

Transporter von Stellantis
Warum E-Transporter nicht in Schwung kommen

CO2-Strafen drohen im nächsten Jahr auch im Transporter-Markt. Doch der E-Antrieb kommt nicht voran – aus einem entscheidenden Grund.

Armin und Christoph
Jetzt wöchentlich: den neuen Handels-Newsletter abonnieren

Sie treffen die Entscheidung, wir geben Ihnen die dazu nötigen Informationen: Jede Woche geballt im neuen Handel- & Service-Newsletter unserer Handels-Redakteure. Jetzt hier abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

VW ID.7
Flottenmarkt: Comeback der E-Autos

Nach dem Ende der staatlichen Zuschüsse spielten Elektroautos im Flottenmarkt eine untergeordnete Rolle. Das ändert sich nun wieder.

Unfallfahrzeug
Autoversicherungen: So will die Allianz den Anstieg der Prämien dämpfen

Die Prämien bei Versicherungen steigen kräftig. Mit dem Einsatz gebrauchter Teile will die Allianz dem entgegenwirken. Der Versicherer plant einen speziellen Tarif.

Flotte Fuhrpark
Flottendienstleister: Shiftmove übernimmt französischen Wettbewerber

Shiftmove kauft den französischen Wettbewerber Optimum Automotive. Der Berliner Softwareanbieter für Flottenmanagement kommt seinem Ziel damit einen großen Schritt näher.

Digitale Fahrzeugzulassung
Online-Zulassung sorgt weiterhin für Ärger

Seit einem Jahr können Autohändler und Dienstleister Fahrzeuge digital zulassen. Das wird aufgrund von Problemen bislang kaum genutzt. Warum sich das bald ändern könnte.

Renault City Store Berlin
Renault Deutschland will Verhältnis zu Partnern wieder kitten

Deutschlands neuer Renault-CEO Florian Kraft räumt mit den Hinterlassenschaften seines Vorgängers auf. Nun muss er die Vertriebspartner überzeugen.

Christoph Baeuchle
Kommentar: Renault-Probleme zeigen Bedeutung der Händler

Renault droht in Deutschland ein Debakel – weil der Hersteller seine Händler vernachlässigt hat, meint Automobilwoche-Reporter Christoph Baeuchle.

NACHRICHTEN_170729934_AR_-1_VYYJJHUALHFN.jpg
Bernhard Bauer wird US-Chef von Cupra

Bernhard Bauer machte Deutschland zum wichtigsten Cupra-Markt. Jetzt soll der Ex-Seat-Deutschlandchef die Marke in den USA einführen.

Renault-Handel
Renault: Im Händlernetz droht neuer Rückschlag

Renault Deutschland ist in desolatem Zustand. Der neue Chef will aufräumen, doch nun droht ein Rückschlag: Ende des Monats laufen die alten Partnerverträge aus.

Stellantis Deutschland Rüsselsheim
Stellantis-Händler fürchten ehrgeizige CO2-Ziele

Konzernchef Carlos Tavares dringt auf ein Einhalten der strengen CO2-Flottenziele. Händler stellen sich nun gegen Stellantis und solidarisieren sich mit der Konkurrenz. Warum sie den Konflikt wagen.

Müller-Gruppe Standort Trier (Eröffnung 2025)
Handelsgruppe Müller investiert trotz steigender Kosten

Obwohl die Hersteller immer mehr Aufgaben und Kosten auf die Händler abwälzen, treibt die Müller-Gruppe ihren Ausbau voran: Sieben Millionen investiert sie in einen neuen BMW-Betrieb.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie