Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Burkhard Riering

Chefredakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Fisker Ocean
Sieben Gründe: Woran Fisker gescheitert ist

Das Elektroauto-Start-up Fisker hat Insolvenz angemeldet. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, nicht alle sind hausgemacht. Die Automobilwoche-Redaktion nennt sieben Punkte.

VW in Wolfsburg
Strategie: So will VW die Transformation schaffen

Die Marge ist gering, E-Autos kommen bei Kunden nicht an: Mit emotionalen Modellen, mehr Technologiekompetenz und neuer Kundenansprache will die Marke zurück zu alten Erfolgen.

Burkhard Riering
Zur Sache: Wie viel Zoll darf es denn sein?

Die EU-Ankündigung für Strafzölle wird die chinesischen Hersteller nicht von ihren Plänen abhalten, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.

Thomas Schäfer, CEO Marke Volkswagen
VW-Markenchef Schäfer: "Glückliche Situation, brandneue Verbrenner anbieten zu können"

Volkswagens Elektro-Strategie steht langfristig. Mittelfristig verhelfen die Verbrenner den Wolfsburgern aber weiter zum Erfolg, erklärt Markenchef Thomas Schäfer im Interview.

Burkhard Riering
Kommentar: Ein Bonus-Leben für den Verbrenner

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren haben für Autobauer noch immer eine Zukunft. Dafür gibt es drei Gründe, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

Burkhard Riering
Ford: Eine abenteuerliche Transformation

Ford kappt in Europa seine beliebtesten Modelle und setzt voll auf E-Autos. Die Amerikaner fahren einen riskanten Kurs, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

Triple A 2024
Triple A: Audi und Škoda haben Deutschlands beste Händler

Geringe Nachfrage, gedämpfte Stimmung, Elektro-Unsicherheit: In Deutschland brauchen Autohändler in diesen Zeiten Know-how und Geschick. Die Besten wurden jetzt mit dem Automobilwoche Award Autohandel ausgezeichnet.

Zeekr 009, ein ungewöhnlicher Van aus dem Geely-Konzern.
Automechanika holt Autohersteller aus China auf die Messe

Im September trifft sich die Aftermarket-Branche zur großen Automechanika. Eine besondere Neuheit: Eine ganze Halle mit chinesischen Automarken.

Burkhard Riering
E-Mobilität: Zu schnell und zu viel gewollt

Die Euphorie ist vorbei, die E-Mobilität bereitet Herstellern Kopfschmerzen. Sie müssen genau auf die Kunden hören, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

Jaguar I-Pace
Jaguar versucht wieder ein Comeback – zum letzten Mal?

2025 lässt Jaguar die Produktion von Verbrennern auslaufen. Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering glaubt: Jaguars Wette auf eine vollelektrische Zukunft ist ein Risiko.

JLR-Chef Adrian Mardell
"Ziemliche Überraschung": JLR erzielt Umsatzrekord dank Plug-in-Hybriden

JLR blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, der Umsatz stieg auf Rekordhöhe. Dafür waren vor allem die Plug-in-Hybride verantwortlich.

Burkhard Riering
Kommentar: China wird die globalen Märkte fluten

Demnächst dürfte die EU-Kommission sich für Strafzölle gegen China entscheiden. Man spürt Nervosität – vor allem bei den deutschen Autobauern, kommentiert Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.

Burkhard Riering
Warum verwirren uns chinesische Hersteller mit ihren vielen Marken?

Gerade gewöhnen wir uns an BYD, Nio oder Chery. Wieso die Hersteller aus China die Märkte mit Dutzenden Submarken wie Jetour, Exeed, Denza oder Firefly fluten, erklärt Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

Henrik Fisker
Fisker-Tochter in Österreich geht ins Sanierungsverfahren

Fisker Austria will sich durch ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung selbst retten. Andere Einheiten des angeschlagenen Autobauers führen ihren Geschäftsbetrieb regulär fort.

Stella Li
Stella Li: Diese Frau soll BYD in Europa groß machen

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch Stella Li ist immer noch unbekannt. Wer ist die mächtige Vizechefin, die jetzt auch für die Expansion nach Europa verantwortlich ist?

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie