Burkhard Riering Chefredakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Amnon Shashua: "Die Umsetzung unserer Vision wird Realität" Mobileye hat einen klaren Fahrplan für autonome Autos. Die Zahl der Kunden wächst. Mit der Tesla-Strategie kann Mobileye-CEO Amnon Shashua aber nicht viel anfangen. Volker Wissing und Hildegard Müller auf der CES – und Herbert Diess Minister Volker Wissing und VDA-Präsidentin Hildegard Müller haben die CES in Las Vegas besucht. Ex-VW-Chef Herbert Diess, der ein neues Mandat hat, nutzte die Chance für Gespräche. Kia PBV: Das Automobil, dein Freund und Helfer Kia enthüllt auf der Messe CES die neue PV-Familie: Modulare, autonome Spezialfahrzeuge, die das Leben leichter machen sollen. Die Aufgabe, das zu realisieren, ist riesig. Hyundai und die prominente Rolle des Wasserstoffs Hyundai glaubt an eine saubere und bessere Zukunft durch Wasserstoff und Künstlicher Intelligenz. Der Auto- und Mischkonzern plant eine groß angelegte Wasserstoff-Offensive und arbeitet an neuen Softwaretechnologien. Auf der CES 2024 gab Hyundai einen Einblick in die neue Strategie und die entsprechenden Lösungen. Und Autos werden zu KI-Maschinen. ID.2 soll pünktlich kommen Mit einer neuen Baureihe will Volkswagen große Absatz-Volumina im Elektrobereich erzielen. Die Produktion des ID.2 soll Anfang 2026 starten. Weltpremiere ist 2025. Doch zuerst kommt ein anderes Modell des VW-Konzerns auf die Plattform. Fisker gibt Direktvertriebsmodell nach Tesla-Vorbild auf Wegen des stockenden Vertriebs baut Henrik Fisker sein System um: Statt nur Direktvertrieb anzubieten, will der Elektroauto-Hersteller Fisker ein Netz aufbauen. Für Europa sollen 50 Partner ins Boot geholt werden. Doch das Modell bleibt hybrid. Die Pläne der Hersteller für die CES in Las Vegas Es ist das Branchenhighlight zum Auftakt des Jahres: Auf der CES in Las Vegas zeigen Hersteller und Zulieferer traditionell ihre neuesten Tech-Innovationen. Der Überblick über die Pläne der vertretenen OEMs. Neuer CEO für Kia Europe Marc Hedrich ist neuer Präsident und CEO von Kia Europe. Er soll die Elektro-Offensive forcieren. JLR Deutschland stellt sich neu auf JLR hat sein Führungsteam neu aufgestellt. Zudem werden PR und Marketing wieder getrennt. Das ist das Programm der Automobilwoche Konferenz 2024 Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Topthemen 2024. Darum geht es auf der Automobilwoche Konferenz in der Motorworld München am 22. Februar. Das sind die Gewinner des Jahres 2023 Die Automobilwoche-Redaktion hat die "Gewinner des Jahres 2023" gekürt. Einige überraschende Sieger sind dabei – und ein "Aussteiger des Jahres". Neue Führungskräfte bei PTV Logistics PTV Logistics erweitert sein Führungsteam mit zwei Führungskräften, um das Wachstum voranzutreiben. Kia nimmt Absatzhürde Kia wächst in Deutschland. Eine Elektrooffensive mit neu designten Fahrzeugen soll das Wachstum noch beschleunigen. Die Händler wollen auf der Reise aber mitgenommen werden. Vitesco-Aktionäre pokern noch Schaeffler will Mitte November das formale Angebot für eine Übernahme von Vitesco vorlegen. Dabei hofft der fränkische Konzern auf die Zustimmung möglichst vieler Investoren. Doch manche stehen dem angebotenen Preis noch kritisch gegenüber. "Wir müssen nicht immer der Erste sein" Die Neuordnung der Autobranche bietet Non-Captives gute Chancen. Thomas Hanswillemenke, Vorstand Mobilität Santander Deutschland, will sie nutzen. Das birgt auch Risiken. Mehr laden