Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Burkhard Riering

Chefredakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Torsten Müller-Ötvös
Rolls-Royce mit neuem CEO und neuen Managern

Gleich einige neue Topmanager kommen zur BMW-Group-Edelmarke Rolls-Royce. Auch ein neuer CEO startet jetzt und beendet die lange Ära von Torsten Müller-Ötvös.

Florian Huettl
Florian Huettl, Opel: Auf dem Elektro-Pfad

Florian Huettl hat im Stellantis-Konzern eine rasante Karriere hingelegt. Nun arbeitet der Opel-Chef gemeinsam mit Stellantis-CEO Carlos Tavares an der Zukunft der Marke. Und die lautet: das komplette Portfolio zu elektrifizieren. Auf dem Automobilwoche Kongress im November in Berlin spricht Huettl über "German Energy – Wandel in Lichtgeschwindigkeit".

André Schmidt, Toyota.
André Schmidt: Was den Toyota-Deutschlandchef antreibt

Toyota setzt auf einen bunten Antriebsmix und generelle Technologieoffenheit. Toyota-Deutschlandchef André Schmidt will damit die Kunden individuell ansprechen. Auf dem Automobilwoche Kongress im November spricht Schmidt über "Die Multi-Tech-Strategie von Toyota als Weg zur Dekarbonisierung".

Johannes Brandenburger, Ora.
Emil Frey ordnet Geschäftsführungen in Deutschland neu

Die Emil-Frey-Organisation MMDA ordnet zwei Positionen in der Geschäftsführung neu: Johannes Brandenburger übernimmt Ora, Jens Schulz führt künftig Mitsubishi.

Barbara Bergmeier
Barbara Bergmeier, JLR: Im Einsatz für nachhaltige, resiliente Lieferketten

Sie ist die Frau, die die "Reimagine"-Strategie von JLR umsetzen soll. Barbara Bergmeier, seit etwas mehr als einem Jahr Topmanagerin von JLR, macht den Einkauf und die Lieferketten des britischen Autoherstellers nachhaltig und resilient. Auf dem Automobilwoche Kongress im November wird sie über "Mission Zero – The JLR strategy for Industrial Operations" sprechen.

Jörg Astalosch IAV
Jörg Astalosch als neuer IAV-Chef gestartet

Jörg Astalosch hat zum 1. Oktober 2023 die Führung des Entwicklungsdienstleisters IAV übernommen. Vorgänger Matthias Kratzsch war Mitte des Jahres ausgeschieden.

Karsten Crede Ergo
Karsten Crede verabschiedet sich

Karsten Crede hat in sieben Jahren als CEO den Versicherer in der Automobilindustrie etabliert. Nun geht er zum Jahresende.

Daniela Cavallo
Volkswagen vor dem "perfekten Sturm"

Die Marke Volkswagen dreht mit einer Intensität an den Kosten wie selten. Damit bereitet sich VW auf schwierige Zeiten in einem neuen Wettbewerbsumfeld vor. Betriebsratschefin Daniela Cavallo verlangt, dass die Mitarbeiter dabei nicht vergessen werden.

ID.3 Dresden
Autobau in VWs "Gläserner Manufaktur" – Wie es jetzt weitergeht

Volkswagen plant, im Zuge der bevorstehenden Effizienz-Maßnahmen die Fahrzeugproduktion in der "Gläsernen Manufaktur" in Dresden zu schließen. Der Standort solle erhalten bleiben. In Sachsen macht sich Widerstand breit.

Schäfer GTI
Wochen der Wahrheit bei Volkswagen

Das geplante Produktionsende in Dresden und die Kündigungen in Zwickau markieren den Start schmerzhafter Einschnitte im VW-Konzern. Die aktuelle Lage bei der Kernmarke.

Gläserne Manufaktur Dresden:
VW plant Einstellung der Fertigung in "Gläserner Manufaktur"

Es war das Leuchtturmprojekt des damaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Piech: die Gläserne Manufaktur in Dresden. Bald endet dort die Fertigung von Fahrzeugen nach mehr als 20 Jahren. Und das ist nicht die einzige Änderung, die Volkswagen für Sachsen beschlossen hat.

Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering
VW auf heikler Mission

Es wird ein großer Spagat aus Innovation und Sparkurs, Offensive und besserer Wirtschaftlichkeit: Volkswagen ist auf heikler Mission.

BYD auf der IAA 2023
Gute Bilanz: Über 100.000 Zuschauer mehr bei IAA Mobility 2023

Die IAA Mobility sieht sich mit ihrem neuen Konzept bestätigt. Aussteller und Endverbraucher seien sehr zufrieden. Die Verhandlungen für 2025 laufen.

VW IAA Pressekonferenz
Das Blog der Automobilwoche von der IAA Mobility 2023

Wer kommt, was läuft, und was passiert auf den besten Terminen: Unsere Redakteure von Automobilwoche und Automotive News Europe sind in München vor Ort und berichten von den Highlights von BMW bis Xpeng.

IAA2023Logo
Warum die IAA zur Bewährungsprobe für den VDA wird

Der VDA begegnet der Kritik am neuen IAA-Konzept mit Selbstbewusstsein. Die Messe wächst 2023 wieder, aber der Vertrag für 2025 ist noch offen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie