Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Agnes Lehbrink

Redakteurin IT

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mobileye-Gründer und -CEO Amnon Shashua
Israel: So reagieren Mobileye und Nvidia

Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Israel hat sich der Mobileye-Gründer Amnon Shashua zu Wort gemeldet. Er will Hilfsorganisationen finanziell unterstützen. Zuvor hat sich Nvidia dazu entschlossen, den eigenen KI-Gipfel in Tel Aviv abzusagen.

Whatsapp-Chat
Mit den Kunden per WhatsApp chatten

Messenger-Dienste, vor allem WhatsApp, ermöglichen Autohäusern und Werkstätten eine schnelle und direkte Kontaktaufnahme mit den Kunden. WhatsApp, der Nachrichtendienst aus dem Hause Meta, ist nach kurzer Abstinenz jetzt für geschäftliche Zwecke wieder verfügbar und das Potenzial ist enorm.

Mercedes_Mastercard In-car-payment
Mercedes-Fahrer können mit Fingerabdruck an Tankstellen zahlen

Mercedes bietet ab sofort In-Car-Payment an Tankstellen an. Dazu kooperiert der Autohersteller mit Visa und Mastercard, damit die Kunden mit Hilfe des Fingerabdrucks ihre Tankrechnung zahlen können.

Neue E-Klasse
Mercedes hat neuen Chiplieferanten fürs MBUX

Mercedes hat mit dem Chiphersteller Nvidia sein Infotainmentsystem MBUX entwickelt. Jetzt findet die Partnerschaft ein jähes Ende: Die Stuttgarter setzen für die dritte Generation des MBUX nicht mehr auf Nvidia, sondern auf den größten Rivalen Qualcomm.

BMW Neue Klasse
BMW und Amazon vertiefen ihre Partnerschaft

BMW setzt auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS), um autonome Fahrfunktionen für die "Neue Klasse" zu entwickeln. Dabei soll vor allem generative KI eingesetzt werden. Beide Unternehmen versprechen sich von der Kooperation vor allem Schnelligkeit bei der Entwicklung von neuen Funktionen.

Elektronik im Auto
Weniger Bildschirm-Flimmern

Globale Tech-Konzerne wie Samsung, Amazon und Microsoft präsentieren sich auf der IAA Mobility als unverzichtbare Partner der Autobranche.

VW IAA Pressekonferenz
Das Blog der Automobilwoche von der IAA Mobility 2023

Wer kommt, was läuft, und was passiert auf den besten Terminen: Unsere Redakteure von Automobilwoche und Automotive News Europe sind in München vor Ort und berichten von den Highlights von BMW bis Xpeng.

recycling Devices
Wie die IT hilft, Unternehmen nachhaltig aufzustellen

Digitale Prozesse leisten einen enormen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dazu gehört, dass Codes so programmiert werden, dass sie wenig Power brauchen, Datencenter Energie sparen und IT-Devices recycelt und wieder aufbereitet werden.

Video-Gaming im BMW.
Cloud-Streaming wird zum Maß der Dinge

Gaming im Auto ist ein potenzieller Milliardenmarkt. Vorreiter bei Videospielen im Auto sind – wie sollte es anders sein – die Chinesen. Der BMW Fünfer bietet Gaming serienmäßig.

Chipfertigung bei Infineon
Deutschland wird immer wichtiger für die Chip-Industrie

Deutschland entwickelt sich zum begehrten Standort für die Chip-Industrie. Nach Intel, Infineon und Wolfspeed hat jetzt auch TSMC entschieden, in Deutschland eine Chipfabrik zu bauen. Auch der Bosch-Konzern ist beteiligt.

VinFast Prologium
VinFast sagt kurzfristig IAA-Teilnahme ab

Vier Wochen vor dem Startschuss der IAA Mobility in München ist das Ausstellerverzeichnis noch immer nicht final: Der vietnamesische Hersteller VinFast hat seine Teilnahme an der Messe abgesagt. Gleichzeitig verhandelt der VDA noch mit mindestens einem weiteren Hersteller.

Agnes Lehbrink
Frauen zahlen sich aus

Mehr Frauen in Führungspositionen der Autoindustrie. Wer denkt, dies regelt sich von selbst – so, wie der Markt alles regelt, der irrt. Ein Kommentar von Agnes Lehbrink, Redakteurin bei der Automobilwoche.

Cloudcomputing
Diese Cloud vernetzt Hersteller, Händler und Kunden

Der Cloud-Anbieter Salesforce hat eine Plattform entwickelt, über die sich Hersteller, Händler und Autokäufer vernetzen. Sie soll die Kommunikation mit den Kunden einfacher, übersichtlicher und umfassender machen.

Mercedes-Benz Drive Pilot
Mercedes düpiert Tesla beim autonomen Fahren

Mercedes darf als erster Hersteller in Kalifornien Fahrzeuge mit automatisierten Fahrfunktionen verkaufen, wobei der Fahrer weder die Hände am Lenkrad noch die Augen auf der Straße haben muss. Damit zieht Mercedes an Tesla und anderen Konkurrenten vorbei.

Bernd Osterloh
Wie Osterloh mit Volkswagen abrechnet

Bernd Osterloh kritisiert in einem Interview seinen ehemaligen Arbeitgeber Volkswagen. Er prangert an, dass VW bei der Software-Entwicklung jahrelang den falschen Weg gegangen sei. Überhaupt habe der Konzern seinen Technologievorsprung verspielt.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie