Wenn sich am 10. September 2025 die Tore zur IAA MOBILITY 2025 in München öffnen, erwartet die Besucher ein zusätzliches Highlight: Die electronica Automotive Conference (eAC) wird erstmals in den Rahmen der weltweit führenden Mobilitätsplattform eingebettet. Als Weltleitmesse der Elektronik deckt die electronica normalerweise alle zwei Jahre das gesamte Spektrum moderner Elektronik ab und bietet mit begleitenden Fachkonferenzen und einem umfassenden Rahmenprogramm viel Raum für fachlichen Austausch und Networking. Die nächste turnusmäßige Ausgabe eigentlich: 2026 von 10. bis 13. November. Was auf den ersten Blick wie eine eher "logistische" Entscheidung der Messe München wirken mag, also die Integration der electronica Automotive Conference in die IAA, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als strategischer Meilenstein – für die gesamte Mobilitätsbranche.
Doppelpack: electronica Automotive Conference trifft auf IAA MOBILITY 2025
Erstmals kooperieren zwei Schlüsselveranstaltungen der Branche: Die electronica Automotive Conference 2025 findet am 10. September zur IAA MOBILITY statt. Was man wissen muss.
- Zusätzlich
Denn mit der Verzahnung von Elektronik- und Automobilindustrie schlägt die electronica eine Brücke zwischen zwei zukunftsentscheidenden Sektoren: Halbleiter, Sensoren, Leistungselektronik und smarte Softwarelösungen bilden längst das Rückgrat moderner Mobilitätskonzepte. Ob autonomes Fahren, intelligente Ladeinfrastruktur oder CO₂-neutrale Lieferketten: Ohne innovative Elektronik gibt es keine nachhaltige Mobilität.

Seit 2006 bringt die electronica Automotive Conference Fach- und Führungskräfte aus der gesamten automobilen Wertschöpfungskette zusammen, um über Trends und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. 2025 findet die electronica Automotive Conference erstmals im Rahmen der IAA MOBILITY statt: eine Premiere und ein Meilenstein.
"Mit der Co-Location rücken wir noch näher an die Entscheiderinnen und Entscheider der Automobilindustrie heran", erläutert Caroline Pannier, Exhibition Director der electronica. Die enge Verzahnung der beiden Formate ermögliche direkte Fachgespräche, kürzere Wege und thematische Synergien. Auch Christine von Breitenbuch, Exhibition Director der IAA MOBILITY, sieht große Chancen: "Die Integration der eAC ist ein wertvoller Schulterschluss – ein gemeinsamer Raum für Lösungen, die unsere Mobilität revolutionieren."

Christine von Breitenbuch (li.), Exhibition Director der IAA MOBILITY, sowie Caroline Pannier (re.), Exhibition Director der electronica, betonen die vielen Chancen der Kooperation von IAA MOBILITY 2025 und electronica Automotive Concerence am 10. September 2025 im ICM – International Congress Center Messe München.
Inhaltlich fokussiert sich die Konferenz 2025 auf die Elektrifizierung aller Fahrzeugklassen, das Design und die Funktion von Fahrzeugbeleuchtung sowie die Anforderungen an eine zirkuläre und nachhaltige Lieferkette. Neben Branchengrößen wie Audi, Continental, Infineon, Microsoft, NXP und Vishay werden unter anderem Peter Schiefer (Infineon), Philip Ibele (Bosch) und Georg Doll (Microsoft) als Keynote-Speaker erwartet. Ein besonderes Highlight: Auf der Main Stage der IAA Conference veranstaltet die electronica ein exklusives Diskussionspanel zu den Top-Innovationen der Automobilelektronik.

Von der "electronica Automotive Conference 2025" über den "World New Energy Vehicle Congress" bis zur "IAA Conference" – wie München im September zur internationalen Mobilitätsdrehscheibe für Innovation und Austausch wird, berichtet Automobilwoche in dieser Übersicht.
Damit avanciert die eAC 2025 den Veranstaltern zufolge zum zentralen Hotspot für Vordenkerinnen und Vordenker der Branche. Sie biete nicht nur technologische Tiefe, sondern fördere den branchenübergreifenden Dialog – von der Forschung bis zur Anwendung. Mit der Premiere im Rahmen der IAA MOBILITY unterstreiche die electronica 2025 ihre Relevanz als Taktgeber der Elektronikbranche. Und werde gleichzeitig zur Schlüsselplattform für die Mobilität von Morgen.

Erleben Sie Innovation hautnah auf der electronica Automotive Conference 2025: BranchenführerInnen und EntscheiderInnen diskutieren neueste Trends, Technologien und Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Vernetzen Sie sich mit ExpertInnen und lassen Sie sich elektrisieren für eine die Zukunft, die wohl elektrisch unterwegs sein wird. Hier nochmals alle Infos im Detail: https://electronica.de/de/automotive-conference/