Der Standort RAKEZ fördert aber nicht nur die Produktion, sondern entwickelt sich auch zu einem Knotenpunkt für automobile Forschung, Entwicklung und Innovation in der Region. Der US-amerikanische Hersteller Triton EV, mit Schwerpunkt auf umweltfreundlichen Mobilitätstechnologien, hat Ras Al Khaimah als Standort für das erste Elektrofahrzeugwerk im Nahen Osten gewählt, um nachhaltige Mobilitätslösungen für die wachsende Nachfrage bereitzustellen.
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Faraday Future, bekannt für Elektrofahrzeuge mit KI-Integration, richtet in der RAKEZ eine 33.000 m² große regionale Niederlassung ein, in der Ingenieurs-, Prozessablaufs- und Innovationsspezialisten beschäftigt werden sollen. Damit festigt Ras Al Khaimah die Positionierung als Innovationszentrum für umweltfreundliche Lösungen.
Aus dem Epizentrum der US-Automobilindustrie heraus baut Caresoft Global seine Präsenz innerhalb der RAKEZ aus und liefert anspruchsvolle Lösungen in den Bereichen Messung, Beratung und Entwicklung für globale Hersteller wie Ford, Volkswagen, Tesla, BYD und andere, die Produktionskosten durch eine innovative Ausrichtung und ökonomische Maßnahmen optimieren möchten. Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorne für den Sektor der hochentwickelten Optimierungsservices innerhalb der Region.
Als Vorreiter der Smart-Mobility entwickelt BaseTracK in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in der RAKEZ zudem autonome Lkw-Technologien. Der erste autonom fahrende Lkw der Region wurde im Jahr 2023 im Rahmen eines Testevents offiziell vorgestellt und unterstreicht das Potenzial des Standorts als Plattform für Live-Experimente und Spitzentechnologien.
Im Bereich der Präzisionsmodifikation hat sich Global Conversions als Vorreiter innerhalb der Marktnische positioniert. Das Unternehmen baut amerikanische Muscle-Cars von Links- auf Rechtslenker um und nutzt dabei die Vorliebe für Performance-Cars in den Vereinigten Arabischen Emiraten und die starke weltweite Nachfrage gezielt aus. Die RAKEZ dient hierbei als Basis für die internationale Expansion des Unternehmens.
All diese Erfolgsgeschichten zeichnen ein eindrucksvolles Gesamtbild in Bezug darauf, auf welche Weise die RAKEZ nicht nur eine Industriedrehscheibe etabliert, sondern auch ein zukunftsorientiertes Ökosystem für Innovationen schafft. Automobilunternehmen jeder Größe finden hier ideale Rahmenbedingungen vor, um wegweisende Technologien, die die nächste Generation der Mobilität prägen werden, entwickeln, bauen und skalieren zu können.