Nach mehr als 20 Jahren im Konzern verlässt Gunnar Gräwe, Direktor Aftersales für die Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles sowie Euro Repar Car Service in Deutschland, das Unternehmen zum 31. Januar 2020 auf eigenen Wunsch. Die Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Der Diplom-Volkswirt Gräwe, 47, begann seine Karriere bei der Citroën Deutschland AG im Jahre 1999 als Trainee in der Vertriebssteuerung für Teile und Zubehör, ehe er als Leiter Vertrieb Teile und Zubehör – zunächst für Citroën und später auch für Peugeot – erste Führungspositionen übernahm. Es folgten weitere Führungspositionen in den Bereichen Aftersales und Neuwagen-Vertrieb.2015 bis 2018 verantwortete Gräwe als Direktor die Händlernetzentwicklung, das Qualitätsmanagement und die Kundenbetreuungen der Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles in Deutschland. Als Direktor Aftersales forcierte er den Ausbau des Werkstattgeschäfts der Marken Peugeot, Citroën, DS Automobiles und Euro Repar Car Service.
Rasmus Reuter, Geschäftsführer Peugeot Citroën Deutschland würdigte Gräwes Leistungen in zwei Jahrzehnten, er habe "mit großer Kompetenz und enormem Fachwissen immer wieder wertvolle Impulse in unserem Unternehmen gesetzt".Lesen Sie auch:
Neuer PSA-Chef für Aftersales in Deutschland: Opel bekommt weiteren PSA-Manager
Interview mit Gunnar Gräwe: "Es gibt sogar Anfragen von markenfremden Händlern"
Drohender No-Deal-Brexit: PSA-Chef Tavares pocht auf Kompromiss