Im Juli sind in den Ländern der EU deutlich mehr Autos neu zugelassen worden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der Markt um 7,4 Prozent gewachsen, wie aus Zahlen des europäischen Herstellerverbands Acea hervorgeht.
Von Januar bis Juli liegen die Neuzulassungen allerdings leicht unter dem Vorjahreszeitraum (-0,7%). Batterieelektrische Fahrzeuge machten dabei 15,6 Prozent des Gesamtmarktes aus.
Dagegen standen Hybride (HEV) für 34,7 Prozent aller Neuzulassungen und waren weiterhin die beliebteste Antriebsart der Europäer.