Was in vielen Autohäusern für Diskussionen sorgt, ist bei der Kestenholz-Gruppe dank KI kein Thema mehr. Gibt ein Kunde am Standort Freiburg sein Auto ab, wird es erst einmal durch einen Fahrzeugscanner geschickt, wo eine KI alle äußeren Schäden erfasst.
Das gibt nicht nur einen schnellen Überblick darüber, was am Fahrzeug zu tun ist, sondern auch einen eindeutigen Beweis, welche Schäden schon bei der Ankunft vorhanden sind. "Das erspart unangenehme Gespräche mit verärgerten Kunden", berichtet Chief Digital Officer Manuel Disch.