Stuttgart. Die Mercedes-Benz Bank will mit neuen Finanzierungs- und Versicherungsangeboten für Endkunden und Händler das Geschäft ankurbeln. Erstmals will der zum Daimler-Konzern gehörende Finanzdienstleister auch im Ausland aktiv werden. "Wir werden im Sommer die erste Auslandsfiliale in Madrid eröffnen", kündigt der Bank-Vorstandsvorsitzende Peter Zieringer auf der Jahrespressekonferenz am Donnerstag an. Zunächst bietet die Bank spanischen Autohäusern, die mit Daimler- oder Chrysler-Marken handeln, Kredite zur Finanzierung von Neu- Gebraucht- und Vorführwagen. Dabei sollen die Händler günstigere Zinskonditionen bekommen als bisher über die bestehende Daimler-Finanzdienstleistungsgesellschaft. "Wir verfügen über bessere Refinanzierungskonditionen, die wir an die Kunden weitergeben können", begründet Zieringer den Schritt. Außerdem stoße die Landesgesellschaft gerade in Spanien, wo es wenige, aber dafür große Handelsketten gebe, bei höheren Kreditanfragen an ihre Grenzen. "Sollte das Projekt erfolgreich sein, werden wir auch in weiteren Ländern Westeuropas Auslandsfilialen eröffnen", so der Manager.
Auch in Deutschland will die Mercedes-Benz Bank das Geschäft mit Autohäusern ausweiten. "Wir wollen die Nummer eins bei den Händlern sein", formuliert Zieringer den eigenen Anspruch. Bereits im vergangenen Jahr hat die Bank ein Paketangebot zur Bestands- und Immobilienfinanzierung sowie für Betriebsmitteldarlehen und Unternehmerkredite geschnürt. "Wir wollen damit die Händler unabhängiger von ihrer Hausbank machen. Die Betriebe bekommen Liquidität und Kreditlinien zu attraktiven Konditionen, ohne das Kontokorrentkonto der Hausbank belasten zu müssen", so der Manager. Das neue Angebot schlug sich im vergangenen Jahr in einem Wachstum des Händler-Portfolios um 30 Prozent auf 475 Millionen Euro nieder. "Es ist aber nicht unsere strategische Stoßrichtung Fremdmarken-Händler zu finanzieren", stellte der Bank-Chef klar. Bereits jetzt würden aber auch Mehrmarken-Autohäuser mit Mercedes im Portfolio mit Finanzierungen unterstützt, wenn sie es wünschten. Zusätzlich zur Finanzierung will Zieringer mit einem neuen Versicherungsangebot punkten, bei dem in einer Police alle branchentypischen Risiken gebündelt sind.