München/Dornach. Audi gibt sich betont sportlich: "Das sind zwei Siegertypen", sagte Thorsten Phol vom Produktmarketing des Premiumherstellers. Bei der Präsentation des überarbeiteten A3 und S3 sowie des neuen Fünftürers S3 Sportback im bayerischen Dornach kündigte Phol an, noch in diesem Jahr "die Zwei-Millionen-Grenze" knacken zu wollen. 1996 führte Audi den A3 ein und gründete damit das Premiumsegment für Kompaktwagen. Bislang hat Audi 1,87 Millionen Fahrzeuge der A3-Familie gebaut, allein von der zweiten Generation rollten mehr als eine Million Autos vom Band. Die neuen Fahrzeuge sind seit dem 24. April bestellbar und sollen spätestens im Juli im Handel sein, der Einstiegspreis liegt bei 20.350 Euro.
Seit Januar dieses Jahres steht bereits das A3-Cabriolet bei den Händlern. Damit die anderen Varianten nicht ins Hintertreffen geraten, haben die Audi-Designer dem A3 und S3 ein markanteres Profil gegeben. Der neue A3 hat eine schärfer gezeichnete Motorhaube und dementsprechende Kotflügel. Auch der Singleframe-Grill, Stoßfänger und Scheinwerfer wurden überarbeitet, die Scheinwerfer tragen jetzt neue Zierblenden. Tagfahrleuchten gibt es nun in Serie, das optionale Bi-Xenon-Licht wird von je sieben LEDs erzeugt.