Turin. Der rasante Wechsel im Top-Management von Maserati geht weiter. Seit 1. August steht Harald Wester an der Spitze der italienischen Edelmarke. Der Deutsche ersetzt den bisherigen CEO Roberto Ronchi, der selbst erst 2006 diese Position übernommen hatte. Wester soll gleichzeitig weiter Chief Technical Officer des Fiat-Konzerns und der Automobilsparte bleiben, wie der italienische Autohersteller mitteilte.
Maserati ist erst vor kurzem nach langen verlustreichen Jahren in die Gewinnzone gekommen. Ronchi verlässt Branchenangaben zufolge das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um außerhalb des Fiat-Konzern eine neue Position zu übernehmen. In den letzten Jahren hatte Fiat überraschend mehrfach den CEO bei der Tochter Maserati ausgewechselt. Ronchi hatte 2006 Karl-Heinz Kalbfell abgelöst, der wiederum 2005 Martin Leach ersetzt hatte. Wester begann seine Karriere bei Volkswagen und war, bevor er Technik-Chef bei Fiat wurde, beim Zulieferkonzern Magna Steyr beschäftigt.