Stuttgart. Bei der Modellpflege der A- und B-Klasse hat Mercedes vor allem in Sicherheit, Komfort und Verbrauch investiert - die Änderungen beim Design sind eher marginal. "Marktuntersuchungen haben ergeben, dass die Kunden das technische Konzept und die heutigen Form sehr schätzen. Dagegen stehen weitere Verbesserungen bei Themen wie Sicherheit und Verbrauch oben auf der Wunschliste", sagt Produktmanager Natanael Sijanta. Entsprechend bieten die Stuttgarter für beide kompakten Baureihen nun erstmals zusätzlich zum bestehenden Produktportfolio besonders verbrauchsoptimierte BlueEfficiency-Modelle an. "Die Auftragseingänge zeigen, dass wir genau die richtigen Maßnahmen umgesetzt haben", so Sijanta, der hofft, dass mit dem Facelift "das Produkt noch einmal deutlich aktiviert wird".
Um den Flottenverbrauch in den nächsten Jahren deutlich zu senken, will Mercedes in diesem Jahr 20 solcher Fahrzeuge auf den Markt bringen, die auf eine Verbrauchseinsparung von mindestens zehn Prozent getrimmt wurden. Innerhalb von zwölf Monaten sollen alle Baureihen von der A- bis zur S-Klasse über das zusätzliche Angebot verfügen. Ein möglicher Aufpreis für die Fahrzeuge hängt jeweils von den einzelnen Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung und der Marktpositionierung ab.