Stuttgart. Um die anhaltende Nachfrage nach dem Mercedes-Transporter "Sprinter" bedienen zu können, hat Daimler den Ausbau der Produktionskapazitäten um 25 Prozent beschlossen. Insgesamt will der Stuttgarter Automobilkonzern 177 Millionen Euro in die beiden Werke Düsseldorf und Ludwigsfelde investieren, wie die Daimler AG am Montag mitteilte. Damit würden die Arbeitsplätze an beiden Produktionsstandorten gesichert. Zusätzlich könnten in den nächsten Jahren bis zu 500 neue Stellen entstehen, hieß es weiter. Auch die Kooperation mit Volkswagen werde durch die Produktionserhöhung ausgebaut. Die Wolfsburger lassen den Transporter Crafter, der auf der gleichen Plattform wie der "Sprinter" basiert, aber eigene Motoren hat, bei Daimler fertigen.
In Düsseldorf wird die Kapazität ab Ende 2009 durch ein Ausbau der Lackieranlage um zwölf Prozent erhöht. In Ludwigsfelde soll künftig auch der Kastenwagen, der bisher nur in Düsseldorf vom Band lief, gefertigt werden. Dazu ist ein neuer Karosserie-Rohbau und eine neue Lackieranlage notwendig. Die Montagefläche erhöht sich um rund 9500 Quadratmeter. Die Umbaumaßnahmen sollen bis Mitte 2011 abgeschlossen sein und die Standort-Kapazität um rund 50 Prozent erhöhen.