Esslingen. Eberspächer will im indischen Wachstumsmarkt künftig eine führende Rolle im Bereich Abgastechnik spielen. Dazu hat der Esslinger Automobilzulieferer das Gemeinschaftsunternehmen mit dem indischen Partner SMA erweitert. Dies umfasst jetzt auch das gesamte Abgasgeschäft von SMA mit indischen Herstellern, wie das Familienunternehmen am Montag mitteilte. Dafür sei in Chakan bei Pune ein großes Werk erstellt worden, zu dem auch ein Engineering-Zentrum gehöre. Im nächsten Schritt soll ein komplettes Entwicklungszentrum inklusive Test- und Prüfeinrichtungen entstehen.
Eberspächer ist Systemlieferant von Abgastechnik und Fahrzeugheizungen. Zu den Kunden gehören nahezu alle europäischen Pkw- und Nutzfahrzeughersteller. Im vergangenen Jahr erzielte das Familienunternehmen über zwei Milliarden Euro. In Indien ist Eberspächer bereits seit 1997 mit einem Joint Venture vertreten. Besonders gute Wachstumschancen sehen die Esslinger im indischen Nutzfahrzeugmarkt: Dort treten in den nächsten Jahren mit der stufenweise Einführung von Euro-4 Emissionsvorschriften in Kraft, die erstmals eine Abgasnachbehandlung notwendig machen. Bei entsprechender Auftragslage seien weitere Standorte in Indien vorstellbar, hieß es weiter.