Ibiza. Der Nachfolger des Ford-Kultautos Ka wird in Deutschland ab dem 14. Februar bei den Händlern stehen und in der Basisversion 9750 Euro kosten. Bestellt werden kann der neue Kleinwagen bereits ab Mitte November.
"Wir erwarten für 2009 rund 22.000 Einheiten in Deutschland und rund 120.000 in ganz Europa," sagte Deutschlandchef Bernhard Mattes am Dienstag der Automobilwoche bei der internationalen Präsentation des Ka auf der Mittelmeerinsel Ibiza. Der neue Ka baut auf der gleichen Plattform auf wie der Fiat Panda und der neue Fiat 500. Gebaut werden alle drei Modelle in Polen, wobei rund 50 Prozent der Produktion für die beiden Fiat einerseits und den Ka andererseits vorgesehen sind. "Die Verteilung der Kosten durch eine Kooperation ist gerade bei Kleinwagen immer wichtiger geworden," begründete Mattes diese Vorgehensweise.