Kassel. Die Daimler AG will in diesem Jahr die Produktion im Werk Kassel um 14 Prozent auf 670.000 Nutzfahrzeugachsen erhöhen. Außerdem seien für neue Anlagen und eine Kapazitätserweiterung Investitionen von 130 Millionen Euro geplant, zitiert die "Hessisch-Niedersächsische Allgemeine" den Betriebsratsvorsitzenden des Werks, Dieter Seidel. Der Arbeitnehmervertreter hatte auf einer Betriebsversammlung am Dienstag aufgrund der hohen Auslastung die Schaffung neuer Stellen gefordert. Die Lage sei geprägt von einer "angespannten Programmsituation" und man sehe keine Entspannung.
"Wir machen grundsätzlich keine Angaben zu Produktionsplanungen und künftigen Investitionen", sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Automobilherstellers auf Nachfrage der Automobilwoche. Der Zeitung zufolge hat das Werksmanagement bereits signalisiert, dass weitere befristetet Stellen geschaffen werden. In Kassel hat Daimler die Achsenproduktion für Lkw und Busse der Marken Mercedes-Benz, Setra und EvoBus konzentriert. Außerdem werden dort Anhängerachsen für praktisch alle Hersteller gefertigt. Das Werk verfügt über insgesamt 2870 feste Mitarbeiter.