Stuttgart. Mercedes will die Modellpalette in der oberen Preisklasse mit einem neuen Sportwagenmodell ausbauen, das an die Design-Ikone 300 SL erinnert. "Das Fahrzeug soll etwas oberhalb des SL 63 AMG positioniert werden", erfuhr die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen. Der Sportwagen wird damit zwischen den beiden AMG-Versionen des Luxus-Roadsters liegen. Der SL 63 AMG kostet 145.240 Euro, der SL 65 AMG ist als teuerste Variante für 221.518 Euro zu haben. Entwickelt wird der Flügeltürer bei der Tuning-Tochter AMG. Technisch steht das Fahrzeug auf einer eigenen Plattform. Die Fertigung dürfte in Sindelfingen erfolgen.
Entgegen anders lautender Medienberichte wird das neue Modell nicht den Supersportwagen SLR ersetzen, der derzeit von Kooperationspartner McLaren in England gebaut wird. Der Nachfolger und Konkurrent zum Audi R8 wird vielmehr von der HWA AG entwickelt und produziert. Dies meldete die Automobilwoche bereits im Mai 2007. Dazu investiert das in Affalterbach ansässige Unternehmen 4,5 Millionen in den Ausbau der Kapazitäten. Die börsennotierte HWA AG, die von AMG-Gründer Hans-Werner Aufrecht gestartet wurde, ist Mercedes-Partner für die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft (DTM) und unterstützt die Stuttgarter außerdem beim Bau sportlicher Sondermodelle.