Ludwigsburg. Der Filterhersteller Mann + Hummel hat den Verkauf der US-Tochter Universal Dynamics an den italienischen Konzern Piovan abgeschlossen. Das Closing sei wie geplant am 10. Oktober erfolgt, sagte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage der Automobilwoche. Die Veräußerung war vor knapp zwei Wochen angekündigt worden. Firmenchef Dieter Seipler begründet das Deinvestment mit der Konzentration auf das Kerngeschäft im Nafta-Raum: Die Veräußerung stärke die Konzernbilanz und ermögliche weitere Investitionen für ein stabiles Wachstum in Nordamerika. "Unsere Zielsetzung ist, dass wir uns unter den ersten drei Anbietern für Filter in Nord- und Südamerika positionieren", so Seipler.
Der Anlagenbauer Universal Dynamics gehörte seit 1995 zu dem Ludwigsburger Autozulieferer. Die Aktivitäten waren dem Bereich Mann + Hummel ProTec in Bensheim zugeordnet gewesen. Das US-Unternehmen baut Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie und weist einen Jahresumsatz von 27,1 Millionen Dollar aus. Der italienische Konzern Piovan ist ein strategischer Investor, der in den USA expandieren will. Zum Transaktionspreis wurden keine Angaben gemacht.