Stuttgart. Der Autobauer Daimler investiert 600 Millionen Euro in sein Nutzfahrzeug-Geschäft in Brasilien. Die Gelder sollen von 2009 bis 2011 in die Produktion von Lastwagen, Bussen und Komponenten im Mercedes-Benz-Werk Sao Bernardo do Campo fließen, teilte der Stuttgarter Konzern am Dienstag mit. Daimler begründete die Investitionen mit der starken Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Brasilien. Derzeit sei das Werk voll ausgelastet, so dass der Absatz nur durch die Beseitigung von Engpässen im Produktionsablauf und durch die Erweiterung der Anlagen gesteigert werden könne, hieß es. Insgesamt soll die Tagesproduktion um 25 Prozent zunehmen. Von den ersten Ausbauschritten will Daimler Anfang 2009 profitieren.
Daimler produziert seit über fünfzig Jahren Nutzfahrzeuge in Brasilien für den heimischen Markt und exportiert diese unter anderem auch in die Nachbarländer. Im vergangenen Jahr wurden 31.166 Lkw verkauft, wodurch sich der Marktanteil in Brasilien auf 31 Prozent belief. In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres wurden 22.778 Lkw abgesetzt. Bei Bussen betrug der Absatz im laufenden Jahr 9.211 Einheiten, 2007 waren es 12.600 Fahrzeuge gewesen.