Peking. Die Zeiten, in denen das Kompakt-SUV X3 von BMW alleine auf Kundenfang gehen konnte, sind im Herbst vorbei. Dann kommen mit dem GLK von Mercedes und dem Q5 von Audi zwei neue Konkurrenten in den Handel.
Die Konzepte sind höchst unterschiedlich: Während der GLK mit seinem kantigen Design bewusst die Offroad-Karte spielt, positioniert Audi den Q5 als sportliches, familientaugliches Crossover. Mit den beiden Fahrzeugen, die als Serienversionen am vergangenen Wochenende auf der Auto China in Peking ihre Weltpremiere feierten, betreten Mercedes und Audi erstmals das schnell wachsende Segment der kompakten SUVs. Im Premiumbereich sind dort bisher nur der X3, von dem BMW seit 2004 weltweit knapp 452.000 Einheiten verkauft hat, und der Klassiker Land Rover Freelander vertreten. Obwohl solche SUVs kaum im Gelände gefahren werden, setzen beide Neulinge - wie der X3 auch - auf permanenten Allradantrieb. Zusätzlich zur jeweiligen Grundversion können Kunden zwischen einer Offroad-Ausstattungslinie und einer sportlichen Straßenversion wählen. Der GLK ist ab Oktober im Handel. Die Einstiegsvariante ist der GLK 320 CDI mit dem bewährten Sechßylinder-Diesel für 38.700 Euro. Dazu kommen zwei Sechszylinder-Benziner. Im ersten Quartal 2009 will Mercedes zusätzlich ein BlueEfficiency-Modell mit dem neuen Vierzylinder-Dieselmotor für 33.900 Euro bringen.
Die Markteinführung des Q5 dürfte Ende 2008 erfolgen. Auch Audi startet mit drei Motoren: Neben dem Vierzylinder-TDI und dem V6-Turbodiesel haben die Ingolstädter auch einen weiterentwickelten Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer mit Turboaufladung (TFSI) im Programm.