Barcelona. Die spanische VW-Tochter Seat will das Ibiza Sportcoupé (SC) noch in der ersten Juli-Hälfte in Spanien einführen. Das kündigte Marketingleiter Jörn Hinrichs bei der Präsentation des SC im spanischen Girona an. In Deutschland werde der Dreitürer in der ersten Septemberwoche auf den Markt kommen. Der Einstiegspreis liegt bei 11.490 Euro.
Der Hersteller hatte erst am 14. Juni den fünftürigen Ibiza eingeführt. Laut Hinrichs liegen europaweit 40.000 Vorbestellungen vor. Der Autobauer setzt große Hoffnungen auf das Volumenmodell: Bis 2018 will er den Gesamtabsatz auf 800.000 Fahrzeuge jährlich steigern und damit den Verkauf von 2007 (431.000 Einheiten) nahezu verdoppeln. Bislang machte der Ibiza 45 Prozent des Gesamtabsatzes aus. Seats Vertriebschef Berthold Krüger hatte im Gespräch mit Automobilwoche bereits angekündigt, den Absatz des Ibiza um 20 Prozent erhöhen zu wollen.
Seat hat sich zum Ziel gesetzt, bei Design und Qualität Marktführer in den jeweiligen Segmenten zu werden. Das neue Sportscoupé sei „muskulöser, sportlicher und durchgestylter“, erklärte Hinrichs. Mit dem Fahrzeug wolle man junge Kunden ansprechen. Der durchschnittliche Ibiza Sportcoupé-Fahrer sei 34 Jahre alt, beim Fünftürer 37 Jahre. Damit habe Seat „die jüngsten Kunden im Segment“.