Berlin. Der Aufsichtstrat der Daimler AG hat den Weg für Strategievorstand Rüdiger Grube an die Spitze der Deutschen Bahn freigemacht. "Der bis 30. September 2010 laufende Vertrag von Herrn Grube wird zum 30. April einvernehmlich gelöst," kündigte Daimler-Aufsichtsratschef Manfred Bischoff auf der Hauptversammlung des Autokonzerns in Berlin an. Grube wird im Mai Nachfolger des zurückgetretenen Bahnchefs Hartmut Mehdorn. Grube ist im Daimler-Vorstand für Strategie, Mergers & Acquisitions, die Region Asien, industrielle Beteiligungen sowie IT verantwortlich. Diese Aufgaben werden laut Bischoff auf Konzernchef Dieter Zetsche, Finanzvorstand Bodo Uebber und den neuen Personalvorstand Wilfried Porth aufgeteilt. Als Chairman für den Luft-und Raumfahrtkonzern EADS, an dem Daimler noch 22,5 Prozent hält, wird Finanzvorstand Bodo Uebber vorgeschlagen. Außerdem wird Porth in das Aufsichtsgremium von EADS einziehen und damit den frei werdenden Platz von Uebber übernehmen.
Die Automobilwoche hat bereits in der am Montag erschienen Ausgabe aus Unternehmenskreisen berichtet, dass Daimler den freiwerdenden Sitz im Vorstand nicht neu besetzen wird. Damit war auch klargestellt worden, dass Wolfgang Bernhard, der vor kurzem als Chef der Transportersparte eine Hierarchieebene unter dem Vorstand zum Daimler-Konzern zurückgekehrt ist, nicht in das Führungsgremium aufrücken wird.